Fashion Queen – eine Erfahrung
Mehr oder weniger in die Rolle der „Fashion-Queen“ hineingeschlittert ist Barbara Stender. Nicht als „Queen“, dafür aber als Zweitplatzierte rutsche die Schermbeckerin dann wieder hinaus. „Eigentlich...
View ArticleVor 25 Jahren in Schermbeck
Vor 25 Jahren in Schermbeck Februar 1989 • Der dritte Entwurf des Bebauungsplanes „Erler Straße West“ wird von der Verwaltung zurückgezogen. Grund: Grün- und Verkehrsflächen sind zu teuer. • Bereits...
View ArticleTot – Madeleine Witteck
Im Zusammenhang mit dem Vermisstenfall Madeleine Witteck sind nach intensiven Ermittlungen und Suchmaßnahmen am gestrigen Nachmittag zwei Personen aus dem familiären Umfeld der seit dem 11.02.2014...
View ArticleKinder treiben den Winter aus
Wenn das Wetter mitspielt, werden die Kinder der gemeinschaftsgrundschule mit ihren lehrern am Donnerstag, 27.02.2014, nach altem Brauch den „Winter austreiben“. Die teilnehmer starten an der Schule...
View ArticleHaushaltsberatung der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Schermbeck hat sich am 15.2.2014 anlässlich der Haushaltsberatung getroffen und ist dabei u.a. zu folgenden Ergebnissen gekommen: Trotz...
View ArticleVertrauen für Holger Schoel und Britta Wegner
Schermbecker Ortsverband der Grünen tagte bei Overkämping Schermbeck Holger Schoel und Britta Wegner bleiben Sprecher des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen. Während der Jahreshauptversammlung in...
View ArticleMotte im Baugebiet kommt so langsam ans Licht
Essener Unternehmen legt einen archäologischen Schatz frei Schermbeck Schneller kann es eigentlich kaum gehen. Bereits wenige Tage nach dem Gespräch zwischen Vertretern der „Schermbecker Boden GmbH“...
View ArticleÄußerungen zur Motte fehlten lange Zeit
In unseren Berichten über Gespräche mit Menschen, die etwas zur Motte zu sagen hatten, klang der Vorwurf mit, als habe jemand im Vorfeld versäumt, die Archäologen einzuschalten. Wir baten deshalb die...
View ArticleDirk Meisenbach ist neuer Bataillöner
Tambourkorps Bricht wählte bei Hülsmann einen neuen Vorstand Schermbeck Dirk Meisenbach (Foto) bleibt Vorsitzender des Tambourkorps Bricht. Während der Jahreshauptversammlung wurde der 52-jährige...
View ArticleBewerbungsbroschüre für Frauen
Die Fachstelle Frau und Beruf Kreis Wesel steht ratsuchenden Frauen in allen beruflichen Lebenslagen zur Seite. Zunehmend Bewerbungsstrategien stehen im Fokus der Beratung. Aus diesem Grund hat die...
View ArticleEin Pastoralplan soll erstellt werden
Der Pfarreirat der Ludgerusgemeinde stellte sich vor Schermbeck Während der Gottesdienste am Wochenende stellte sich der neue Pfarreirat der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus den...
View ArticleRiesenspende für die GAGU-Zwergenhilfe
Schermbecker Rechtsanwalt Stephan Proff spendete 12 000 Euro Schermbeck „Der Himmel tat sich auf und es fiel ein Wunder herab“. Sichtlich gerührt erzählte Gudrun Gerwien von einer Spende in Höhe von 12...
View ArticleZähes Ringen ums Fracking
Der Rat der Gemeinde Schermbeck hat in seiner Sitzung am 17.12.2013 beschlossen, die Bezirksregierung Arnsberg und den Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes...
View ArticleEltern fordern eine gesicherte Zweizügigkeit
In der nächsten Sitzung des Kultur-, Schul- und Sportausschusses am 25. Februar soll die Bikldung von Eingangsklassen ab dem Schuljahr 2014/2015 in der Gemeinde Schermbeck beraten werden. Dazu haben...
View ArticleNeue Höchstspannungsleitung soll gebaut werden
Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Wesel – Pkt. Meppen, Bauleitnummer (Bl.) 4201 in den Regierungsbezirken Münster und Düsseldorf auf dem Gebiet der Stadt Borken, der...
View ArticleFliegende Wurstjäger im Gahlener Aap
Das soll ihnen mal einer nachmachen! Bei regnerischem Wetter und vor dem Frühstück bei Haferkamp sprangen diese Gahlen-Dorfer Junggesellen heute Morgen als Wurstjäger über den Mühlenbach, ohne ins...
View ArticleKinderkarneval Kolping
Das war mal wieder so ein richtiger Tag, an dem die Mädchen und Jungen ausgelassen unter sich feiern konnten. Der Kinderkarneval im Kolpinghaus ist schon fast eine alte Tradition. Und so war es auch...
View ArticleHeidrun Bücker stellte Krimi vor
Eigentlich hätte die Teamsprecherin der kfd – Schermbeck Marie Theres Stenert mehr Zuhörerinnen und Zuhörer beim Leseabend im Pfarrheim von St. Ludgerus erwartet, aber auch ein kleiner Kreis „hat was“...
View ArticleVeteranen diesmal auch als Wurstjäger unterwegs
Hier sind echte Kenner des Lippedorfes Gahlen gefragt. Das Foto zeigt die Wurstjäger im Gahlener Heisterkamp, mit denen diesmal auch die Veteranen unterwegs waren. Wer ist der älteste Wurstjäger? Wie...
View ArticleTraum-Start für das “Netzwerk 50plus”
100 vorab aufgestellte Stühle reichten Donnerstagabend im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde nicht aus, um allen Interessenten an der Gründung des „Netzwerk 50plus“ einen Sitzplatz...
View Article