Zweiter Vivawest-Marathon
100 Tage vor dem Startschuss zum zweiten Vivawest-Marathon haben die Veranstalter einen zusätzlichen Lauf ins Programm aufgenommen. Neben Marathon und Halbmarathon wird es am 18. Mai auch einen...
View ArticleVeranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2014
Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März bieten die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel bereits seit vielen Jahren Veranstaltungen zu unterschiedlichen frauenspezifischen Themen an....
View ArticleSchulweg der Dämmerwalder Kinder
Der Kultur-, Schul- und Sportausschuss des Rates der Gemeinde Schermbeck befasst sich in seiner nächsten Sitzung am 25. Februar ab 16 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Sitzung u. a. mit dem Einsatz des...
View ArticleInklusion an Schulen in Schermbeck
Mit Schreiben vom 04.12.2013 beantragt die FDP- Fraktion, einen Vertreter der Gesamtschule Schermbeck ggf. Vertreter der hiesigen Grundschulen zwecks Berichterstattung „Praxis der Inklusion” zur...
View ArticleEnergiegenossenschaft hat sich gut entwickelt
Die Vermögens- und Finanzlage ist geordnet Schermbeck Eine umfangreiche Darstellung der Entwicklung der Schermbecker Energiegenossenschaft wird es zwar erst während der Generalversammlung geben, aber...
View ArticleGrüne gegen Zulassung der Genmaissorte 1507
Hubert Kück (Foto), der Sprecher der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, teilt mit: Zwei Entwicklungen machen der Landwirtschaftsexpertin in der Grünen Kreistagsfraktion Wesel, Ulrike Trick,...
View ArticleHaushaltsentwurf 2014: CDU tagte in Klausur
Schermbeck Zwei Tage lang befasste sich die CDU im Landgasthof Triptrap mit dem Haushaltsentwurf 2014. An der Klausurtagung beteiligten sich die CDU-Ratsmitglieder ebenso wie die sachkundigen Bürger,...
View ArticleBeratung für Schwangere jetzt in Schermbeck
Erstes Kooperationstreffen sozialer, medizinischer und psychologischer Institutionen in Schermbeck Frau Gabriele Tjardes, Dipl.-Soziarbeiterin und Systemische Therapeutin des Diakonischen Werkes Wesel,...
View ArticleParkplatz Nottkamp wird ausgebaut
Dorsten/ Schermbeck (idr). Ab dem 10. Februar wird es eng auf dem Parkplatz Nottkamp in der Üfter Mark: RVR Ruhr Grün startet mit dem Ausbau des Platzes. Ziel ist es, mehr Parkraum zu schaffen, damit...
View Article„Von Null auf fünf km“ startet wieder
Nach dem Erfolg aus den vergangenen Jahren, freut sich Kirsten Klein-Bösing erneut Laufanfänger auf den 5km- Lauf des Volkslaufs der Leichtathletikabteilung des SV Schermbeck am 04.05.2014...
View ArticleSenioren fahren mit der Volksbank ins Varieté
Schermbeck Der zur Volksbank Schermbeck gehörende Club 50plus lädt seine Mitglieder am 20. Februar zu einem Besuch des Varieté-Theaters GOP in Essen ein. Dort erwartet die Teilnehmer eine „hinreißende...
View ArticlePieniak: “SPD-Wahlprogramm wurde abgeschrieben”
Thomas Pieniak (Foto) hat das aktuelle Wahlprogramm der SPD näher untersucht und dabei eine Feststellung gemacht, die er der Presse weitergeleitet hat: Sehr geehrte Damen und Herren, Bürger haben uns...
View ArticleHeckenkahlschnitt am Heckenweg
Der BfB-Fraktionsvorsitzende Klaus Roth setzt sich für Gahlener Bürger ein. Hier sein Antrag an den Bürgermeister der Gemeinde Schermbecck: Sehr geehrter Herr Grüter, mich haben Gahlener Bürger...
View ArticleDrei Fragen an Egon Stuhldreier
Was hat die Gülle mit der Dichtheitsprüfung zu tun? Ob bei der Bürgerinitiative „Alles-dicht-in Schermbeck“ , beim Gespräch der Gahlener CDU mit dem Bürgermeisterkandidaten Mike Rexforth oder in...
View ArticleStrommasten werden kontrolliert
Schermbeck Nicht nur die Stromleitungen und die Ortsnetztransformatorenstationen werden regelmäßig geprüft, sondern auch die Holzmasten der RWE-Tochter Westnetz. Mitarbeiter der Firma Heinz Kremer...
View ArticleSaisonauftakt für TC GW-Jugend
Schermbeck. Am kommenden Sonntag, 16. Februar schickt der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck seine beiden Jugendformationen in der beginnenden Jazz- und Modern-Dance -Saison 2014 ins Rennen. Sowohl...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1988)
Etwa 200 Frauen beteiligten sich nach einem Gottesdienst in St. Ludgerus im Oktober 1988 an der Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Saal Overkämping. Nach der Jubilarehrung sorgte die...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1988)
Die Erntedankfeier unter dem Erntekranz nahe dem Gahlener Mühlenteich verband der Heimatverein Gahlen im Oktober 1988 mit der offiziellen Inbetriebnahme eines Springbrunnens. Der Brunnen sollte fortan...
View ArticleDie Schützen haben nun das letzte Wort
Schützenverein Damm klärt die Zukunft des Winterfestes Schermbeck 62 Jahre lang haben die Dammer Schützen ein Winterschützenfest gefeiert. Da der Besuch beim Winterfest in den letzten Jahren immer mehr...
View Article„Bienen sind ein kleines Wunder der Natur“
Gahlener Egon Unterberg informierte im Netzwerk über die Imkerei Schermbeck Über das Leben der Bienen und ihre Bedeutung für das Leben der Menschen informierte der Gahlener Hobby-Imker Egon Unterberg...
View Article