Die Vermögens- und Finanzlage ist geordnet
Schermbeck Eine umfangreiche Darstellung der Entwicklung der Schermbecker Energiegenossenschaft wird es zwar erst während der Generalversammlung geben, aber schon jetzt können die Vorstandsmitglieder Michael Redeker und Petra Menting von einem erfolgreichen Jahr 2013 berichten.
„Die Anlagen auf den beiden Dachflächen liefen störungsfrei“, berichten Petra Menting und Michael Redeker und ergänzen, „nach dem lang anhaltenden Winter hatten wir einen sehr sonnenreichen Sommer.“ In den Monaten Juni bis August wurden etwa 46 Prozent der gesamten Jahresleistung produziert.
Nach gesetzlichen Vorgaben wird die Energiegenossenschaft alle zwei Jahre einer gesetzlichen Prüfung unterzogen. Diese Prüfung fand im Herbst des letzten Jahres durch den Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband statt. Geprüft wurden die Geschäftsjahre 2011 und 2012.

Petra Menting und Michael Redeker (v.r.) berichten über ein positives Geschäftsjahr der Schermbecker Energiegenossenschaft. Foto Scheffler
„Die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen, der Geschäftsbetrieb und die Einrichtungen der Genossenschaft sind nach wie vor geordnet“, heißt es im Prüfungsbericht. Die Ertragslage konnte in den Geschäftsjahren 2011 und 2012 positiv gestaltet werden. Die erzielten Jahresüberschüsse ermöglichten die vollständige Deckung des Verlustvortrages aus der Gründungsphase sowie in den beiden Jahren die Ausschüttung der Dividende. „Die ausgewiesenen Jahresüberschüsse können als angemessen bescheinigt werden“, stellten die Prüfer fest. Die Vermögens- und Finanzlage ist geordnet. Das Anlagevermögen wird durch Eigenmittel und langfristig zur Verfügung stehende Fremdmittel gedeckt. Die Zahlungsfähigkeit sei im Berichtszeitraum stets gegeben gewesen. H.Sch.