Frohsinn im Schermbecker „Eintracht“-Narrenland
Männergesangverein „Eintracht“ versprühte zum 62. Male ein Feuerwerk der guten Laune Schermbeck Narrenfiguren an den Wänden, farbige Luftballons und Fußballer-Trikots an der Decke und auf der Bühne...
View ArticleKlaus P. Optenhövel zum Pflege-TÜV
Um den Pflege-TÜV ist in der Bundespolitik ein gesundheitspolitischer Streit entbrannt. Marienheim-leiter Klaus P. Optenhövel ist für Kontrolle, sagt aber auch: “Die Noten sind Quatsch!” Einen...
View ArticleSilberne Ehrennadel für Jürgen Trick
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrverein Wodan Damm wurde am Freitagabend im Casino der Reithalle dem langjährigen Vorsitzenden Jürgen Trick (l.) von seinem Nachfolger...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1989)
Christen sind fröhliche Menschen. Das bewiesen im Juni 1989 einige hundert Gläubige von St. Ludgerus, die sich am Pfarrfest beteiligten. Die abgebildete Blaskapelle „Einklang“ brachte unter Leitung von...
View ArticleDie einen schwächeln – die anderen machen das Spiel
Schermbeck (pd). Während die 1. Mannschaft etwas schwächelt spielt die 2. gut weiter. Im Auswärtsspiel beim Polizei Sportverein Duisburg konnten sich die WSver wieder klar durchsetzen. Zu Beginn mußte...
View ArticleSpruch des Tages
Mache das Beste aus dir, etwas Besseres kannst du nicht tun. Ralph Waldo Emerson (1803-1882)
View Article12. Februar: Blut spenden in Schermbeck
Schermbeck Das Deutsche Rote Kreuz lädt zu einem Blutspendetermin in Schermbeck ein. Am 12. Februar (Donnerstag) hat die Bevölkerung zwischen 15 und 20 Uhr Gelegenheit, im Jugendheim der Evangelischen...
View ArticleLandrat Ansgar Müller unterstützt Aktionsbündnis
Landrat unterstützt Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ und fordert Plenardebatte im Bundestag Nachdem auch der Kreis Wesel und seine Kommunen trotz harter und andauernder eigener...
View ArticleSpielmobil kommt wieder nach Schermbeck
Das Spielmobil kommt wieder nach Schermbeck Nach einer kurzen Pause kommt das Spielmobil des Kreisjugendamtes Wesel wieder nach Schermbeck. An zwei Mittwochnachmittagen im Februar macht das Spielmobil...
View ArticleFleißige Mütter beim Kinderkarneval
Ohne Mütter geht es nicht. Auch nicht beim Kinderkarneval der Kolpingsfamilie. Zu dem eifrigen Helferinnen-Team gehörten Sandra Sporkmann, Petra Triptrap, Sabine Schering, Gabi Stenkamp, Gudrun...
View ArticleSpruch des Tages
Dem Neid wirst du entgehen, wenn du verstehst, dich im Stillen zu freuen. Konfuzius (551-479 v.Chr.)
View ArticleKellerbrand fordert drei Leichtverletzte
Schermbeck-Gahlen – Kellerbrand fordert drei Leichtverletzte Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Dienstagmorgen (10.02.2015) gegen 04.20 Uhr in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der...
View Article„Wodan Damm – ein Verein bewegt sich“
Ein neuer Vorstand möchte Schwung in den 68 Jahre alten Reitverein bringen Schermbeck Rouven Belkot ist neuer Vorsitzender des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Wodan Damm 1947 e.V. Während der...
View Article81 katholische Haushalte werden besucht
Katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus begrüßt ihre Neubürger Schermbeck Ehrenamtliche Mitarbeiter der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus begannen am Sonntag mit dem diesjährigen Besuch jener...
View ArticleAndreas Appenzeller im Amt bestätigt
Weselerwalder Schützen tagten bei Klump Schermbeck 41 Mitglieder des Schützenvereins Weselerwald und Umgebung beteiligten sich an der Jahreshauptversammlung im Saal des Landhotels Voshövel. Präsident...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1989)
Maria Brömmel wurde im Juli 1989 im Schermbecker Pöttekamp 90 Jahre alt. In Hemmern nahe dem sauerländischen Rüthe wuchs die Jubilarin als Tochter eines Windmüllers auf. 1978 zog Maria Brömmel von...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1989)
Der Schermbecker Ortsteill Gahlen beteiligte sich am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“. Im Weseler Kreishaus fand im Juni 1989 die Ehrung der bestplatzierten Kommunen des Kreises Wesel statt....
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1989)
Beim ersten Sommerstraßenfest bestand die neugestaltete Mittelstraße im Juni 1989 ihre Bewährungsprobe. Die Mittelstraße zeigte sich unter blauem Himmel von ihrer besten Seite. Handwerkskunst und Musik...
View ArticleSpruch des Tages
Wer immer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
View ArticleErgebnisse Tischtennis – 4. Spieltag der Rückserie
4. Spieltag der Rückserie 2014 / 2015 Herren-Bezirksklasse 2: SC Buschhausen IV – SVS I 4:9 Begleitet von mehreren Fans konnte sich der SVS in Oberhausen selbstbewusst präsentieren und einen weiteren...
View Article