Weselerwalder Schützen tagten bei Klump
Schermbeck 41 Mitglieder des Schützenvereins Weselerwald und Umgebung beteiligten sich an der Jahreshauptversammlung im Saal des Landhotels Voshövel. Präsident Andreas Appenzeller (Foto) konnte auch den amtierenden Schützenkönig Marcel Majert begrüßen.
Nach dem Bericht des Schriftführers Torsten Tegründe über die letzte Jahreshauptversammlung und dem Bericht des Kassierers Heinz-Dieter Bohmkamp über eine positive Entwicklung der Kasse hielt Präsident Appenzeller Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr, das vom Tod der Schützen Heinz Neuenhoff, Gebhard Bossow und Wilhelm Waida überschattet war. Höhepunkt war das dreitägige Schützenfest, in dessen Verlauf die Majestäten Jan Freihoff und Pia Daleske die Regentschaft an Marcel Majert und Juliane Sondermann übergaben. Großen Anklang fanden auch die „Après-Ski-Party“, das mit einem Preisschießen verbundene Herbstfest und das zum zweiten Male ausgerichtete Fußballturnier mit befreundeten Schützenvereinen um den „Weselerwald Soccer Cup“.
Beim Schießen um den Traditionspokal belegten die Weselerwalder Schützen in der Mannschaftswertung den sechsten Platz. Beim Schießen um die Ehrenscheibe der Präsidenten und Ehrengäste schaffte Präsident Appenzeller den zweiten Platz.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden der Präsident Andreas Appenzeller, der Kompanieführer Andreas Limberg und der zweite Fahnenoffizier Andre Bohmkamp für jeweils drei Jahre wiedergewählt. Der zweite Jugendkompanieführer Matthias Kremer konnte sich altersbedingt nicht mehr zur Wahl stellen. Sein Amt übernimmt Tim Tegründe. H.Sch.
Bildtext:
Andreas Appenzeller bleibt für drei Jahre Präsident der Weselerwalder Schützen. RN-Foto Scheffler