Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all 16567 articles
Browse latest View live

Radeln mit Landrat Müller ab Landhotel Voshövel

$
0
0

Landrat Dr. Ansgar Müller lädt zur Radtour am 15. September ein

Wesel(pd). „Radeln nach Zahlen“ – unter diesem Motto lädt Landrat Dr. Ansgar Müller am Sonntag, 15. September 2019, zu seiner jährlichen Radtour ein. Die Tour verläuft erstmalig entlang des neuinstallierten Knotenpunktsystems für den Radverkehr.


Mithilfe der Knotenpunkte können sich Radelnde ohne Navigationsgerät oder Karten orientieren.

„Ich freue mich, gemeinsam mit Rad-, Natur- und Niederrheinfans den Kreis Wesel von Punkt zu Punkt zu erkunden und ins Gespräch zu kommen“, sagt Dr. Müller.

Die Rundtour von etwa 47 Kilometern Länge startet um 10 Uhr in Schermbeck am Landhotel Voshövel, Am Voshövel 1.

Die Strecke

Zunächst führt die Strecke nach Marienthal, weiter über Dingden, Hamminkeln und Wesel, bis es schließlich wieder zurück nach Schermbeck geht. In Knotenpunkten ausgedrückt: 8 – 3 – 2 – 4 – 5 – 6 – 11 – 10 – 9 – 8. Das Ende der Tour wird gegen 18 Uhr sein.

Unterwegs wird unter anderem am Kloster Marienthal, an der Niederrhein-Westfälischen Braumanufaktur in Hamminkeln, am römischen Übungslager im Flürener Wald in Wesel und an der Bärenschleuse in Wesel Station gemacht. Dort bekommt die Gruppe Informationen oder kleine Führungen von sachkundigen Experten.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Kreis Wesel, das Deutsche Rote Kreuz und die Kreispolizei begleiten die Tour und sorgen auf der gesamten Strecke für eine sichere Fahrt.

Mittagsbuffet im Gasthof Küpper

Die Teilnahme an der Fahrrad-Tour mit Dr. Ansgar Müller ist kostenfrei. Ein Mittagsbuffet im Gasthof Küpper in Dingden und der Nachmittagskaffee im Landhotel Voshövel werden jeweils gegen einen Pauschalbetrag angeboten, der vor Ort zu entrichten ist. Wie jedes Jahr stehen in begrenztem Umfang NiederrheinRäder zur Verfügung. Die Leihräder müssen vorab reserviert werden.

Anmeldungen sowie Reservierungsanfragen

Anmeldungen sowie Reservierungsanfragen nimmt die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel ab sofort bis zum 4. September 2019 unter der Rufnummer 0281 / 207 – 2022 oder per E-Mail an eaw@kreis-wesel.de entgegen.

Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen auf 80 Personen begrenzt.



The post Radeln mit Landrat Müller ab Landhotel Voshövel appeared first on Schermbeck Online.


Schermbeck nicht aufgeführt, aber … Achtung Blitze

$
0
0

Wesel (ots) – In der Woche von Montag, dem 19.08., bis Sonntag, dem 25.08., führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch.

Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall!

Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen:

Montag, 19.08.: Moers – Schwafheim, Dinslaken – Lohberg

Dienstag, 20.08.: Wesel – Feldmark, Moers – Hülsdonk, Kamp-Lintfort – Leucht

Mittwoch, 21.08: Hamminkeln – Dingden, Neukirchen-Vluyn

Donnerstag, 22.08.: Hamminkeln – Töven, Xanten

Freitag, 23.08.: Rheinberg – Mitte, Hünxe

Samstag, 24.08.: Voerde

Sonntag, 25.08.: Alpen

Darüber hinaus müssen Sie im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.

The post Schermbeck nicht aufgeführt, aber … Achtung Blitze appeared first on Schermbeck Online.

Preis- und Pokalschießen des SV Bricht e.V.

$
0
0

Gleichzeitig Familienfest für Jung und Alt

Schermbeck/Bricht. (pd) Am 01.09.2019 führt der SV Bricht e.V. sein diesjähriges großes Preis- und Pokalschießen durch. Geschossen wird auf der Schießanlage „Am Adler“.

Da das Schießen als Familienfest angelegt ist, werden gegenüber auf dem Hof Schledorn an der Alten Poststr. 2 Aktivitäten für Jung und Alt angeboten.

So gibt es kalte und warme Getränke, Kuchenbuffet und Grillgut. Für die kleinen Gäste gibt es unter anderem eine Hüpfburg.

Digitale Anlage für die Kinder

Es können mehrere Gänge geschossen werden, der erste Durchgang zählt allerdings für den Pokal. Die Kinder ermitteln ihren Pokalsieger mit Hilfe einer digitalen Schießanlage.

Anmeldeschluss ist 15 Uhr, das Stechen beginnt um 16 Uhr. Die Preis- und Pokalverleihung erfolgt um 17 Uhr. Jeder, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

The post Preis- und Pokalschießen des SV Bricht e.V. appeared first on Schermbeck Online.

Freitag gibt´s wieder Frisches

$
0
0

Bäckerei Imping eröffnet nach Umbau

Schermbeck. Die langen Wochen der Warterei haben ein Ende. Am Freitag eröffnet die Firma Kleinespel & Imping wieder seine Filiale auf der Mittelstaße mit Café.

Der Umbau ist fast abgfeschlossen.
Foto: André Elschenbroich

Die aufwändigen Umbauarbeiten lassen den Passanten neugierig werden. Der gesamte Verkaufsbereich, sowie das Café erstrahlen in neuem Glanz. Von außen ist noch nicht viel zu sehen.

Neue Räumlichkeiten laden ein

Neuer Glanz in allen Räumen.
Foto: André Elschenbroich

Am Freitag morgen öffnen sich die Türen und geben dem Interessierten gleich vollen Einblick in die neugestalteten Verkaufs- und Verzehrräume.

Ab Freitag geht´s dann los.
Foto: André Elschenbroich

Ab 7 Uhr gibt´s für den Fan von Backwaren das gewohnt umfangreiche Angebot an Brot und Brötchen in allen Variationen. Natürlich wird auch der Kuchenfreund wie gewohnt mit Spezialitäten aus der Konditorei verwöhnt.

Mehrmalige Lieferung täglich

„Zwei bis dreimal am Tag wird aus den Backstuben aus Dorsten angeliefert, sodass durchgehend frische Ware verkauft wird,“ verspricht Geschäftführer Christoph Imping, nach seinem Motto: Feine Backwaren, immer in Ihrer Nähe.

Christoph Imping zeigt voller Stolz das neue Logo, eingebrannt in die Tische.
Foto: André Elschenbroich

The post Freitag gibt´s wieder Frisches appeared first on Schermbeck Online.

Brüder hielten auf Schaumparty Polizei in Atem

$
0
0

Während einer Veranstaltung in einer Reithalle in Hamminkeln am Sonntag gegen 03.25 Uhr, gerieten zwei Brüder aus Wesel in Streit.

Einer der Beiden, ein 22 Jahre alter Mann aus Wesel, ließ sich auch durch Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma nicht beruhigen und biss einen von ihnen sogar in den Finger.

Polizeibeamte, die sich ebenfalls auf dem Gelände an der Bergstraße befanden, fesselten den jungen Mann.

Angespuckt und in den Finger gebissen

Hierbei schlug und trat er weiter um sich und auch nach den Polizistinnen und Polizisten, die Mühe hatten, den tobenden Weseler zu beruhigen. Doch damit nicht genug:

Die Kolleginnen und Kollegen mussten sich von ihm anspucken lassen und während der Ingewahrsamnahme zerschlug er einem Beamten sogar die Brille.

Gefesselt abtransportiert

An Händen und Füßen gefesselt, transportierten ihn die Ordnungshüter schließlich zur Polizeiwache Wesel. Dort entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Anschließend durfte er den Rest der Nacht in der Zelle verbringen. Der Mitarbeiter der Sicherheitsfirma verletzte sich leicht, die eingesetzten Polizeibeamte blieben unverletzt.

Der 24-Jahre alte Bruder ging ebenfalls zunächst auf die Kolleginnen und Kollegen los. Er konnte jedoch mit einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und gefesselt werden. Im Gegensatz zu seinem Bruder, verhielt er sich anschließend ruhig. Auch ihm entnahm ein Arzt eine Blutprobe.

Beide Weseler erwartet jetzt ein Strafverfahren.

The post Brüder hielten auf Schaumparty Polizei in Atem appeared first on Schermbeck Online.

Sprung ins kühle „Frei-Bad“

$
0
0

CDU und die Junge Union laden Kinder und Jugendliche zum Schwimmen ein

Schermbeck. (pd) Am Donnerstag, 22. August, heißt es von 15 bis 17 Uhr wieder „Frei-Bad-Schermbeck“. Dann laden die CDU Schermbeck und die Junge Union alle Kinder und Jugendlichen im Alter von fünf bis 14 Jahren in das Sole- Hallenbad Schermbeck ein.

„Jedes Kind und jeder Jugendliche erhält freien Eintritt sowie eine Portion Pommes und ein Getränk gratis“, erklärt CDU Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer.

Kartenverteilung vor dem Hallenbad

Karten für den freien Eintritt werden am Aktionstag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr vor dem Hallenbad verteilt. „Eine Mitgliedschaft im Wassersportverein Schermbeck“, so Ulrich Stiemer, „ist nicht erforderlich.“

Seit Jahren führen die CDU Schermbeck und die Junge Union Schermbeck gemeinsam mit dem Wassersportverein Schermbeck die „Hallenbadaktion“ mit großem Erfolg durch. Der kostenlose „Sprung ins kühle Nass“ verbunden mit einem kleinen Imbiss stößt immer wieder auf eine sehr große Resonanz.

The post Sprung ins kühle „Frei-Bad“ appeared first on Schermbeck Online.

Die Taschengeldbörse öffnet wieder

$
0
0

Seniorenbeirat bringt Jugendliche und Senioren zusammen

Schermbeck. (pd) Am 22. August öffnet von 16 bis 17.30 Uhr, im Raum 144 des Rathauses wieder die Taschengeldbörse für Senioren und für Jugendliche.

Es geht um leichte Arbeiten in Heim oder Garten, bei Einkauf oder anderen Erledigungen. Diese Aufgaben werden von den Jugenlichen für ein kleines Entgelt übernommen

The post Die Taschengeldbörse öffnet wieder appeared first on Schermbeck Online.

Pilates mit Baby in Schermbeck

$
0
0

Fitness beim TCGW

Schermbeck. (pd) Ab Freitag, 30. August bietet der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck von  9.30 bis 10.45 Uhr  „Pilates mit Baby“-Fitness mit Trainerin Syl Fischer in der Tanzakademie im Heetwinkel 5 zum Kennenlernen an. 

Junge Mütter können etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Kondition tun. Ihr Kind  bringen sie einfach mit. Das Training besteht aus folgenden Elementen: Aufwärmen, Beckenbodenstärkung, Kraft- und Fitnesstraining durch Pilates, Cardiotraining und Entspannung. Info und Anmeldung unter Tel. (02853) 390 155.

The post Pilates mit Baby in Schermbeck appeared first on Schermbeck Online.


Schnellste Taube flog nach Marl

$
0
0

Aufgrund ungünstiger Wetterprognosen für den vergangenen Sonntag wurde der 3. Preisflug der Jungtauben auf den Montag dieser Woche verlegt.

Im rd. 200 km entfernten Alsfeld erfolgte an diesem Tag bei Sonnenschein und mittelstarken Westwinden um 7:45 Uhr der Auflass der 1474 beteiligten Tiere. Mit der Ankunftszeit 9:59 Uhr ging der 1. von insgesamt 492 Preisen  an den Züchter Eckhard Bastek in Marl.

Bis zum 20. Platz gab es folgende Ergebnisse:

1., 7. bis 13. und 18. Eckhard Bastek (Marl)

2. bis 4., 17. und 20. Bernhard Jüttermann (Lembeck)

6. und 14. Reinhard Lebendig (Wulfen)

5. und 16.  SG. Alois u. Martin Gladen (Lembeck)

15. und 19. Frank Schwarz (Hervest)

Für den kommenden Sonntag (25.8.) steht der nächste Flug ab Fulda (rd. 230 km) auf dem Reiseplan.

Die Einsatzzeit ist am Samstag (24.8.) von 16 Uhr bis 17:30 Uhr.

Antonius Rittmann

The post Schnellste Taube flog nach Marl appeared first on Schermbeck Online.

Dolce Vita auf drei Rädern – Ape-Freundeskreis

$
0
0

Muliflexible Alleskönner trafen sich in der Widau

Schermbeck Für ein besonderes Straßenbild sorgten am Wochenende 35 kleine, bunte und kultige Dreiräder, die an der Tankstelle in der Ortsmitte Schlange standen.

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier
Stefan Heier organisiert seit elf Jahren das Ape-Treffen in der Widau

Bereits zum elften Mal traf sich der Westside Ape-Freundeskreis an der Kolpingbildungsstätte in der Widau. Ein Treffen unter alten Freunden, wie Organisator Jörg Heier sagt. Bevor es zur traditionellen Ausfahrt ging, mussten die leeren Tanks gefüllt werden. Und das braucht nun mal seine Zeit.

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier
Eine fahrende Litfaßsäule ist die kleine Ape von Elke und Jörg Pachura

Jugendtraum

Wer mit einer italienischen Ape unterwegs ist, kennt weder Zeit und noch Geschwindigkeit. Das zumindest sagt Jörg Pachura, der zum ersten Mal mit seinem Dreirad an dem Treffen teilnimmt. Mit dem Kauf seiner 2,5 PS starken Ape 50 hat sich der Schermbecker im vergangenen Jahr einen Jugendtraum erfüllt. „Ich bewunderte die multiflexiblen Alleskönner schon in meiner Jugend, wenn sie durch Italiens Städte rollten“, erinnert sich der 52-jährige Schermbecker.

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier
Eng wie in einer Konservendose

Gewöhnungsbedürftig

Lange Strecken allerdings fährt Pachura nicht. Hundert Kilometer in gut dreieinhalb Stunden seien genug. Dann müsse er mit seiner Größe von 1,91 Meter einen Chiropraktiker aufsuchen, sagt der Ape-Einsteiger und lacht. Tempo allerdings sei eher Nebensache. „Es ist schon sehr gewöhnungsbedürftig in diesem kleinen Ding zu sitzen. Alleine das Tuckern des Motors und die Geräusche sind anders. Vom Komfort ganz zu schweigen, denn es gibt nur Bremse, Gas und Kupplung mit vier Gängen. Das war es dann auch“.

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier

Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h

Patrick Koch aus Borken hat nicht nur seine Piaggio für das Wochenende in Schermbeck mitgebracht, sondern auch gleich noch ein Zelt für drei Tage Camping und Gemeinsamkeit unter Seinesgleichen auf der grünen Wiese.

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier
Klein, aber fein.

Allerdings hat der nächtliche Regen von Freitag auf Samstag ihm zu schaffen gemacht. In seinem Zelt tröpfelte es. Das aber ließ den eingefleischten Ape-Fahrer kalt. Er fährt regelmäßig mit Kollegen und seiner Ape 50 mit 3,3 PS und einer Maximalgeschwindigkeit von 40 bis 41 Stundenkilometern im Schnitt 1000 bis 1500 Kilometer im Jahr. Gerne mal nach Holland oder an den Silbersee.

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier
Patrick Koch aus Borken

Seele baumeln lassen

Allerdings bietet sein Dreirad keinen Platz für zwei Personen. So muss seine Frau, wenn sie dabei sein möchte, mit dem eigenen Auto hinterherfahren. „Für mich ist es ein reines Freizeitvergnügen. Hierbei kann ich die Seele baumeln lassen. Man muss ja auch nicht immer schnell fahren.“

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier

Bereits am Donnerstag rollten die ersten Piaggio Apes in der Widau an. Die Teilnehmer kamen teilweise aus Cuxhaven, Buxtehude und Münster. „Durch unsere verschiedenen Treffen sind viele Freundschaften geschlossen worden und wir sind eine wirklich bunte Gesellschaft und eingeschworene Gemeinschaft, die sich untereinander hilf“, so Stefan Heier.

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier

Sprit für das leibliche Wohl

In diesem Jahr ging die Ausfahrt von Schermbeck aus über den Brüner Weg mit einem Stopp im Museum Sondermann im Weselerwald nach Marienthal. Dann weiter nach Erle in die Kornbrennerei. Hier deckten sich die Fahrer mit Sprit ein. Nicht für das Fahrzeug sondern, wie Heier schmunzelnd hinzufügt, wohl eher für das leibliche Wohl am Abend.

Ape Treffen Schermbeck Jörg Heier
Stefan Heier vor seiner Ape

Seit drei Jahren wird das Westside Treffen von der innogy Back-Ape begleitet. Für alle Besucher gibt es hier leckere und frische Waffeln. Der ein oder andere zufällig vorbeikommende interessierte Spaziergänger, gesellte sich dem Freundeskreis hinzu.

An Gesprächsstoff fehlte es nicht, denn jeder der anwesenden Teilnehmer hatte jede Menge über sein Dreirad zu erzählen. Geschichten, die genau so bunt und verrückt waren wie die Piaggio-Ape mit Wohnmobilaufsatz, als Transporter oder als rollende Werbeplakatwand.

Petra Bosse

The post Dolce Vita auf drei Rädern – Ape-Freundeskreis appeared first on Schermbeck Online.

Geselligkeit am runden Tisch in Uefte

$
0
0

Anfang September feiern die Uefter und Overbecker wieder ihr traditionelles Trachtenschützenfest. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren.

Die Uefter sind ein rühriges und geselliges Völkchen. Besonders bei den Vorbereitungen zum anstehenden Uefter-Trachtenschützenfest bewiesen sie wieder viel Kreativität und Einsatz.

Schützenfest Üfte-Overbeck

Mit Blick auf das bevorstehende Trachtenschützenfest am 7. bis 9. September 2019, bauten am vergangenen Wochenende Jan Möllmann, Matthias Wüpping und Ulli Deiters einen stabilen Tisch am Parkplatz vor der Gaststätte Triptrap.

Schützenfest Üfte-Overbeck

Hier haben Nachbarn, vorbeifahrende Fahrradgruppen und Spaziergänger genügend Platz, während des Festes, aber auch danach ein gemütliches Picknick zu machen oder um in gemütlicher Stehrunde zu feiern. Ein Tisch für die Ewigkeit, stabil und unkaputtbar.

Trachtenschützenfest 2019 im Überblick: 

Do. 05.09.  18:00 Uhr:  Vorparade auf der Festwiese am Schulweg

Sa. 07.09.  20:00 Uhr:  Eröffnungsfeier mit Tanz und Musik im Festzelt am Schulweg

So. 08.09.  12:30 Uhr:   Abholen des Königs, der Königin und der Jubelpaare

 14:30 Uhr:   Antreten der Schützen und Tanzgruppen  am Schulweg,

15:00 Uhr:   Aufzug der Teilnehmer auf Festwiese; Volkstänze, Jaghornbläser und Parade

20:00 Uhr:  Großer Klumpenball im Festzelt am Schulweg

The post Geselligkeit am runden Tisch in Uefte appeared first on Schermbeck Online.

In der Üfter Mark werden neue Bäume gepflanzt

$
0
0

Mehr als 8.500 Euro Spenden für RVR-Pflanzmaßnahmen in der Metropole Ruhr

Essen/Metropole Ruhr (idr). 8.577 Euro Spenden für mehr Bäume sind beim Regionalverband Ruhr (RVR) eingegangen.

Vor gut einem Monat hatten der Verband und sein Eigenbetrieb RVR Ruhr Grün die Bürger in der Metropole Ruhr aufgerufen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für jeden gespendeten Euro forstet RVR Ruhr Grün einen Quadratmeter Wald auf. Mehr als 100 Menschen kamen dem Aufruf nach.

Mit dem Geld sollen in der Haard Eichen und Esskastanien gesetzt werden – zwei Baumarten, die gut mit höheren Temperaturen und weniger Wasser zurecht kommen. Zur Pflanzaktion im Herbst werden alle Spender eingeladen.

Lichtung im Wald uefter Mark

Einer kürzlich erschienenen Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich zufolge sind Aufforstungen eine wirksame Maßnahme für den Klimaschutz. Wenn Bäume wachsen, nehmen sie Kohlenstoffdioxid aus der Luft auf und binden den Kohlenstoff des Treibhausgases in ihrer Biomasse. Was im Holz gebunden ist, kann dem Klima nicht mehr schaden.

Mit mehr als 18.000 Hektar Wald- und Freiflächen ist der RVR einer der größten kommunalen Waldbesitzer in Deutschland.

Waldgebiete wie die Haard und die Hohe Mark im Kreis Recklinghausen, die Kirchheller Heide in Bottrop, die Üfter Mark im Kreis Wesel und der Emscherbruch in Gelsenkirchen werden von RVR Ruhr Grün gepflegt und nachhaltig bewirtschaftet.

Jedes Jahr wird erheblich in die Aufforstung investiert, 2019 sollen insgesamt bis zu 500.000 Bäume gepflanzt werden. Ziel ist es, standortgerechte, stabile und möglichst strukturreiche Wälder zu schaffen, die sich den Klimaänderungen mit heißen, trockenen Sommern, Starkregen oder Sturm anpassen können.

Infos: www.rvr.ruhr

The post In der Üfter Mark werden neue Bäume gepflanzt appeared first on Schermbeck Online.

Zwei neue Termine St. Ludgerus

$
0
0

Feldmesse am Sonntag, 25.08. um 10.30 Uhr: In diesem Jahr findet die Feldmesse am Sonntag um 10.30 Uhr in Rüste statt (Dreieck Rüster Weg / Schalbree).

Nach der Messe segnen wir die Felder in vier Himmelsrichtungen. Der Gottesdienst stellt die Frage „Sorgen oder Säen?“ Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Die 10.30 Uhr-Messe in der Kirche fällt aus!

Informationsabende zur Kommunionvorbereitung Für kath. Kinder im 3. Schuljahr beginnt im November die Vorbereitung auf die Erstkommunion.

Alle Eltern sind zum Informationsabend eingeladen am: Dienstag, 03.09.2019 Maxi-Schule 3a, Donnerstag, 05.09.2019 Maxi-Schule 3b und Gemeinschaftsgrundschule. Die Eltern der Kinder, die zu anderen Schulen gehen, können an einem der beiden Abende kommen. Beginn jeweils 20.00 Uhr Pfarrheim, Erler Str. 9

The post Zwei neue Termine St. Ludgerus appeared first on Schermbeck Online.

Stressige Wochen für den SV Schermbeck

$
0
0

Über mangelnde Spielpraxis dürfen sich Thomas Falkowski und die 1. Mannschaft vom SV Schermbeck derzeit nicht beklagen. Die berühmten „englischen Wochen“ haben auch die Oberliga-Kicker ereilt. Zuerst einmal konnten sich die Falkowski Schützlinge in der letzten Woche nach Elfmeterschießen gegen den Westfalenligisten YEG Hassel durchsetzen und somit in die nächste Runde einziehen. Der Landesligist BW Langenbochum wartet dort auf den SV Schermbeck.

Thomas Falkowski derzeit mit seinem Team im Stress

Nach dem Erfolg in der 1. Runde des Kreispokals beim SC Reken steht nun am morgigen Donnerstag, 22.8., Anstoß 18:30 Uhr das Derby beim TuS Gahlen auf dem Programm. Ein Sieg ist Pflicht! Sind es doch 4 Klassen, die beide Teams voneinander trennen. Daher sicherlich die Gelegenheit für Thomas Falkowski, Spielern, die bisher noch nicht so viel Spielzeit hatten, eine Chance zu geben, sich zu bewähren. Wer Falkowski kennt weiß, dass er die Pokalaufgaben ernst nimmt, da er Fan von den Pokalwettbewerben ist und sein Team dement-sprechend motivieren wird.

In der Meisterschaft in der Oberliga Westfalen hat der SVS ebenfalls einen (fast) perfekten Start hingelegt. Nach dem unglücklichen 3:3 im Auftaktspiel gegen Westfalia Herne haben sich die Schermbecker am 2. Spieltag am vergangenen Sonntag beim Holzwickeder SC den ersten Dreier der Saison geschnappt, als sie durch ein Traumtor von Gökhan Turan einen 0:1 Erfolg davongetragen haben. 4 Punkte aus 2 Spielen ist gut für die Moral und für das Punktekonto in dieser so ausgeglichenen Liga!

Einziger Wermutstropfen ist, dass viele Spiele auch die Gefahren vieler Verletzungen in sich bergen. So geschehen in der letzten Woche in Hassel, als sich Bilal-Can Özkara, anfänglich geschont und erst in der 2. Hälfte eingewechselt, dennoch nach hartem Einsteigen eines Gegenspielers einen Bänderriss und somit eine ca. 6-wöchige Pause zuzog.

Somit nun nach Maik Habitz der 2. längere Ausfall. Nun kann man sagen, im Training kann man sich auch verletzen, aber in einem Pokalfight geht es sicherlich noch einmal anders zur Sache.

In der Meisterschaft geht es für den SVS am kommenden Sonntag, 25.8., um 15 Uhr gegen den SC Preußen Münster II weiter. Der Aufsteiger hat nach dem Auftaktremis bei der Hammer SpVgg am letzten Sonntag zu Hause gegen die Spfr. Siegen 1:3 verloren und wird sicherlich alles daran setzen, etwas mitzunehmen.

Die 1:4 Auftaktniederlage in der Kreisliga A hat Aufsteiger SV Schermbeck II bestens verkraftet und der Liga gezeigt, dass mit Ihnen zu rechnen ist. Beim Gastauftritt in Altendorf überrollten die Salha Schützlinge die Gastgeber förmlich und ließen es beim 1:8 Erfolg mächtig krachen. Nun geht es am Sonntag in der Volksbank Arena um 13 Uhr gegen den Tabellennachbarn (Platz 6) RW Dorsten, der 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen mitgenommen hat.

Thorsten Schröder, SV Schermbeck e.V. 1912, 2. Vorsitzender Abteilung Fußball   

The post Stressige Wochen für den SV Schermbeck appeared first on Schermbeck Online.

BodyWave – Bauchtanz-Workshop am 6. September

$
0
0

Schermbeck. Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet ein besonderes Special – „BodyWave“. Am Freitagabend, 6. September von 20 – 21 Uhr zeigt Sahéla den Teilnehmerinnen die Grundbegriffe des Bauchtanzens. Sie lernen einfache Schritte zu kombinieren und schon kommt das fröhliche  Bauchtanzfeeling beim Workshop in der Tanzakademie im Heetwinkel 5. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 02853 390 155.

The post BodyWave – Bauchtanz-Workshop am 6. September appeared first on Schermbeck Online.


Weinwanderung mit dem Kfd Schermbeck

$
0
0

Weinprobe der besonderen Art

Schermbeck. (pd) Die Sommerferien sind vorbei und der Kfd startet das zweite Halbjahr mit einer Weinwanderung am Samstag, den 14.09.2019. Los geht´s um 14 Uhr am Sportplatz „Im Trog“ in Schermbeck.

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird für die ca. 5 km lange und leichte Wanderung empfohlen. Die Teilnehmer werden eine besondere Art der Weinprobe erleben.

Eine besondere Weinprobe

Eine Anmeldung ist vom dem 28.8. bis 10.9. in der Geschenkboutique Stender, (Inh. Christiane Fröhlich) möglich. Mitglieder zahlen 15 Euro und Nichtmitglieder Euro. 

The post Weinwanderung mit dem Kfd Schermbeck appeared first on Schermbeck Online.

Discofox und Bauchtanz mit dem TC Grün-Weiß Schermbeck

$
0
0

Neue Kurse im September

Schermbeck. Der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck bietet ein besonderes Special – „BodyWave“.

Am Freitagabend, 6. September von 20 – 21 Uhr zeigt Sahéla den Teilnehmerinnen die Grundbegriffe des Bauchtanzens. Sie lernen einfache Schritte zu kombinieren und schon kommt das fröhliche Bauchtanzfeeling beim Workshop in der Tanzakademie im Heetwinkel 5.

Discofox fürs Oktoberfest

Am Mittwochabend, dem 4., 11. und 18. September
jeweils von 20.30 – 21.30 Uhr zeigt Trainer Eugen Gal, wie
Grundschritte und kleine Folgen mit viel Power und Spaß getanzt
werden können, um fit für das Oktoberfest zu sein.

Weitere Informationen unter Tel. (02853) 390 155.

The post Discofox und Bauchtanz mit dem TC Grün-Weiß Schermbeck appeared first on Schermbeck Online.

Schulweg muss auch geübt werden

$
0
0

Kreis Wesel – Sicherer Schulweg will geübt sein
Schulbeginn nach den Sommerferien

Kreis Wesel(pd). Kreisweit werden in diesem Jahr 3755 Kinder eingeschult. Darüber hinaus werden mehrere tausend Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule weiterführende Schulen besuchen.

Diese Kinder gehen oder befahren für sie völlig neue und unbekannte Wege. Die Polizei im Kreis Wesel wird daher insbesondere in den ersten Tagen des neuen Schuljahres mit allen zur Verfügung stehenden Kräften zu den relevanten Schulanfangs- und -endzeiten den Schulweg dieser Kinder sichern.

I-Dötzchen

Die Beamtinnen und Beamten werden insbesondere die Kinder beobachten, ggf. Hilfe leisten und auf sichere Querungsmöglichkeiten und Gefahrenstellen an den Verkehrswegen hinweisen.

Aber der sichere Schulweg muss auch geübt werden!

Kinder sollten nur an besonders gesicherten Stellen, wie Ampeln, Zebrastreifen, Fußgängerfurten oder an durch Schülerlotsen gesicherte Stellen die Fahrbahn überqueren. Besonders gefährlich ist es, zwischen parkenden Fahrzeugen, in Kurven oder an Stellen, wo Sträucher, Bäume oder Büsche die Sicht einschränken, die Fahrbahnseite zu wechseln. Da werden die Kinder oftmals von anderen Verkehrsteilnehmern spät oder gar nicht gesehen.

Die Polizei bittet die Eltern:

– Gehen oder fahren Sie mit Ihrem Kind gemeinsam den Schulweg ab und erläutern Sie mögliche Gefahrenstellen.
– Falls Ihr Kind mit dem Rad zur weiterführenden Schule fährt, überprüfen Sie die Verkehrssicherheit des Rades.

Nutzen Sie die verbleibenden Tage und machen Sie Ihr Kind fit für den Schulweg.

Bei weiterem Informationsbedarf stehen Ihnen Beamte des Kommissariats Verkehrsunfallprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Wesel unter Tel. 0281/107-3222 mit Rat und Tat zur Seite.

The post Schulweg muss auch geübt werden appeared first on Schermbeck Online.

Eröffnungsangebot nach Umbau – Bäckerei Kleinespel & Imping

$
0
0

(Anzeige)

Unsere Umbaumaßnahmen sind abgeschlossen. Ab heute können Sie in unserer Filiale an der Mittelstraße 72 in Schermbeck, endlich wieder leckere und frische Backwaren einkaufen.

Unsere Angebote am Freitag und Samstag

  • Tasse Kaffee 1,00 €*
  • 10 Brötchen 1,99 €*
  • Bauernstuten 1,99 €*
  • Holzkohlebrot 1,99 €*

Gültig bis zum 24.08.2019 und nur solange der Vorrat reicht!

The post Eröffnungsangebot nach Umbau – Bäckerei Kleinespel & Imping appeared first on Schermbeck Online.

Kinderbibelmorgen in Schermbeck

$
0
0

Thema: „Jesus, wer bist du?“

Schermbeck. (pd) Am Samstag, dem 31. August gibt es wieder einen Kinderbibelmorgen im Evangelischen Gemeindehaus an der Kempkesstege in Schermbeck.

Um 10.00 Uhr öffnen sich die Türen für Kinder im Grundschulalter und drum herum. Das Thema: „Jesus, wer bist du?“.

Bildersuche im Gemeindehaus

Im Mittelpunkt des kindgerechten Gottesdienstes steht eine Bildersuche im ganzen Gemeindehaus. Nach einem gemeinsamen zweiten Frühstück gibt es viele Gruppenspiele, ein ganz besonderes Domino-Spiel und Spaß miteinander.

Sammlung für Caracas

Für Essen und Spielmaterial sollten die Kinder 50 Cent mitbringen. Im Gottesdienst wird für die Unterstützung von Kindergärten in Caracas/Venezuela gesammelt („Las Torres“).

The post Kinderbibelmorgen in Schermbeck appeared first on Schermbeck Online.

Viewing all 16567 articles
Browse latest View live