Kindergartenjahr 2015/16 anmelden
Alle Eltern, deren Kinder bis zum Stichtag 31.10.2016 das erste bis dritte Lebensjahr vollenden, haben noch bis zum 15.11.2014 die Möglichkeit, ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2015/2016...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1990)
„Lach wieder!“, hieß das Motto des Karnevals der Kolpingsfamilie am 18. Februar 1990. Im Saal Overkämping zeigte die Jugend, dass es um die Zukunft des Schermbecker Karnevals gut bestellt ist. Vom...
View ArticleGutes Hören – Netzwerktreffen
Beim nächsten Netzwerkertreffen am Mittwoch, 01.10.2014 um 15 Uhr, wird Hörakustiker Marco Schiesewitz von der Firma Tinnefeld Hören und Sehen einen Einblick in die Grundlagen der Hörgeräteversorgung...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1991)
Beim „Tag der Treue“ werden alljährlich die Jubilare der Kolpingsfamilie geehrt. So war es auch im April 1991 in der Gaststätte „Zur Linde“. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Heinrich Fasselt und...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (2000)
Zu den zahlreichen Schermbeckern, die im Jahre 2000 den Wonnemonat Mai durch einen Maigang begrüßten, gehörte auch die Katholische Landjugendbewegung (KLJB). Die Gruppe zog durch den Dämmerwald, das...
View ArticleMunteres Treiben auf dem Dammer Spielplatz
Dammer Jugendheim lud zu einem Spielfest am Elsenberg ein Schermbeck Das Spielfest am Dammer Elsenberg hat schon Tradition. So ließ es sich Annette Ulland als Leiterin des Dammer Jugendheimes auch in...
View ArticleBereisung ‘Unser Dorf hat Zukunft’ 2014 startet
In der 40. Kalenderwoche (29. September) startet die Bereisung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2014. Aus dem Kreis Wesel nehmen folgende 14 Orte am Wettbewerb teil: Stadt/ Gemeinde...
View ArticleEuropa fördert Heckenpflege im Kreis Wesel
Die Herbstzeit hat begonnen. Weißdorn, Schlehe, Hundsrose, Heckenkirsche und andere Gehölze in unseren Hecken bieten jetzt vor allem Singvögeln mit ihrem verlockenden Angebot an Früchten einen reich...
View ArticleSchermbecker Fotoalbum (1994)
Zum Uefter Ziegelball lud die Katholische Landjugendbewegung Schermbeck (KLJB) im August 1994 ein. Eine große Tafel wurde auf Hermann Bergers Miststreuer an der Erler Straße postiert. Am 9. September...
View ArticleLetzte Chance – nur noch wenige Restkarten
Schermbeck. Die Mitgliederfete der Volksbank Schermbeck eG ist so gut wie ausverkauft. Innerhalb von fünf Tagen waren fast alle Eintrittskarten an die Mitglieder der Genossenschaftsbank verteilt....
View ArticleNeue Geschäftsführerin – Dagmar Beckmann
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Naturparks Hohe Mark – Westmünsterland stellte der Vorstand die neue Geschäftsführerin Dagmar Beckmann vor. Sie wird ab Oktober im Naturparkhaus am...
View ArticleWaffe am Kopf – Zivilcourage gezeigt
Zu einer Bedrohung kam es am frühen Sonntagmorgen (21. September) in der S-Bahn 1 auf dem Weg von Mülheim nach Essen. Ein 31-jähriger Mann aus Bocholt hielt einer 21-Jährigen eine Waffe an den Kopf....
View Article„Kriminalprävention im Seniorenalter“
Die Kreispolizei Wesel veranstaltet zusammen mit der Nachbarschaftsberatung Schermbeck einen kostenlosen Infoabend zum Thema „Kriminalprävention im Seniorenalter“ am Dienstag, den 30.9.2014 um 17.00...
View ArticleTrauer um tödlich verunglückten Sendener Kameraden
Auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck bedauern die Wehrleute den Tod eines Sendener Feuerwehrkameraden. Einen ausführlichen Bericht finden Sie <<<hier>>>. Bei einem...
View ArticleStenkampshof: Theater für die Kinder
Schermbeck In Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Schermbeck bietet der Kindergarten Stenkampshof wieder eine Theateraufführung für Kinder ab drei Jahren an. Am 30. September gastiert das...
View ArticleSchermbeck-Online.TV – Umfrage – schönstes Sommerlebnis
Schermbeck-Online.TV Der Herbst hat schon die ersten Spuren hinterlassen und der Sommer ist so gut wie vorbei. Was waren für Schermbecker die schönsten/schlechtesten Ereignisse im Sommer 2014? Positiv...
View ArticleNeueröffnung des Cafés im Marienheim
Neueröffnung des Cafés im Marienheim – “Ihre Zuckerbäckerin” eröffnet am 1.10.2014 Am 1.10.2014 übernimmt „Ihre Zuckerbäckerin“ (Inhaberin: Frau Bianca Dickmann) die Cafeteria im Marienheim. Mittwochs...
View ArticleIn diesem Jahr kein Lippebräutag
Als Vorsitzender des Gahlener Heimatvereins teilt Jürgen Höchst mit, dass der traditionelle Lippebräutag in diesem Jahr ausfällt. Im kommenden Jahr wird es wieder eienn Lippebräutag geben.
View ArticleAltersgerechten Bauen und Wohnen
Mit der altersgerechten Planung kann man gar nicht früh genug beginnen (djd/pt). Das Thema des altersgerechten Bauens und Wohnens taucht regelmäßig in den Medien auf. Doch was genau bedeutet es...
View ArticleGrünschnitt bürgerfreundlich einsammeln
BfB-Ratsmitglied Thomas Pieniak (Foto) schreibt an die Gemeindeverwaltung: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit erneutem Schreiben von 18.02.2013 und Oktober 2013 beantragten wir, die...
View Article