Hochglänzend in der Sonne präsentierten sich die 119 teilnehmenden Fahrzeuge am Sonntagvormittag bei der diesjährigen Oldtimer Rallye „Niederrhein-Classic“ am Startpunkt auf dem Parkplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck.
„So viele Teilnehmer hatten wir noch nie“, bestätigte Organisator Hans-Peter Großjohann.
Insgesamt bot die Oldtimer Rallye drei unterschiedliche Strecke, von 120 bis 165 Kilometer, für die Teilnehmer an.

Vom Restaurant „Hohes Ufer“ging es als erstes Richtung Gartop, dann weiter nach Voshövel, anschließend zum Kanal und zur Pause nach Raesfeld, zum Autohaus Hüppe.
Ein buntes Bild bot sich den zahlreichen Besucher, die interessiert die teueren und teilweise sehr seltenen Fahrzeuge in Augenschein nahmen. Neben Porsche, Ferrari, alte VW-Cabrios und weitere hochwertigen KFZ-Marken, stach besonders ein blauer BMW 327 Cabriolet ins Auge. Seit 1999 ist Klaus Picard aus Remscheid im Besitz dieses geschichtsträchtigen Autos, was aus dem Jahre 1941 stammt.

55 PS unter der Haube und mit einem zwei Liter Motor ausgestattet, kostete damals der BMW 7500 Reichsmark. „Im Kriegsjahr wurden auf Veranlassung von Hermann Göring davon nur 35 Fahrzeuge für Offiziere mit besonderer Auszeichnung angefertigt“, berichtet der stolze Fahrzeugbesitzer. Bedingt durch den 2. Weltkrieg sei das Fahrzeug in Russland gelandet und irgendwann in Riga restauriert worden. „Dort stand das Auto lange in einem Museum. Seit Herbst 1999 ist es in meinem Besitz“, so Klaus Picard, der allerdings über den Kaufpreis schweigt.

Die Frage, warum der Remscheider sich für Oldtimer begeistert, konnte schnell erklärt werden. „Es ist ein besonderes Feeling, man kann selber am Auto rumschrauben und es ist relativ einfach zu fahren“, gesteht Klaus Picard.
Anklicken um