Der Männergesangverein „Eintracht“ begann seine Feiern anlässlich des 125-jährigen Bestehens im Mai 1990 mit einer Ausstellung in der Volksbank. Zur Begrüßung brachte der von Hans-Werner Winck (r.) geleitete Chor den Besuchern ein musikalisches Ständchen. Bankdirektor Bernhard Krass eröffnete die Ausstellung Ältestes Schriftstück war das Vereinsstatut aus dem Jahre 1882, das belegt, dass zur Satzungsänderung die Zustimmung der Polizeibehörde erforderlich war. Pokale, Teller und Wimpel zeugten in der Ausstellung davon, dass der MGV „Eintracht“ zahlreiche Kontakte zu Nachbarvereinen unterhielt. Mehrere Ehrenurkunden erinnerten an die Jubiläen früherer Jahre. Am 28. März 1965 überreichte Bundespräsident Heinrich Lübke dem Chor die Zelter-Plakette für das langjährige Wirken im Dienste der Chormusik und des deutsches Volksliedes. H.Sch./Foto: Helmut Scheffler
↧