Zwei Cafés im Kreis Wesel sind ausgezeichnet
Die Bauernhofcafés im Kreis Wesel starten in die neue Saison. Die Stuben, Terrassen und Gärten sind herausgeputzt und laden zum Schlemmen und Genießen ein.
Das Landhaus-Café Selders in Hünxe und das Bauernhofcafé Krauthaus Heesenhof in Rheinberg sind im Kreis Wesel mit vier Goldenen Kaffeetassen gekürt. Das Qualitätszeichen wird von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vergeben, die damit Service und Qualität der geprüften Cafés honoriert.
Eva Klabecki-Wernicke, Qualitätsbeauftragte bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel, ist Mitglied der Prüfungskommission. Mit der Auszeichnung wird der gastronomische Standard dokumentiert und die Gäste erhalten Orientierung. Abhängig vom Prüfergebnis werden ein bis fünf Kaffeetassen vergeben.
Landhaus-Café Selders
Elisabeth Selders ist mit Herz und Seele für ihre Gäste da. In ihrem Landhaus-Café gibt es selbstgebackene Kuchen und Torten, belegte Brote in vielen Variationen, eine große Kaffee- und Teeauswahl sowie kleine Geschenkartikel. Die Wohndiele, das ehemalige Wohnzimmer, sowie die davor liegende Terrasse mit Garten laden zum Verweilen in privater Atmosphäre ein.
Und einen neuen Service für Radfahrer gibt es obendrein: Eine E-Bike Ladestation, die kostenfrei genutzt werden kann. Dem Café wurde dieses Jahr zudem das Service-WM-Siegel für „ausgezeichnete Servicequalität“ verliehen.

Landhaus-Cafe Selders; von links: Eva Klabecki-Wernicke (EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel), Elisabeth Selders
Ab April werden jeden ersten Samstag und Sonntag und am dritten Sonntag im Monat ein Frühstücksbüffet angeboten. Ostermontag findet für Kinder „Eiersuchen“ im Garten statt.
Öffnungszeiten und Infos: www.cafe-selders.de
Bauernhofcafé Krauthaus Heesenhof
Die umgebaute Zuckerrübenkrautfabrik in Rheinberg-Budberg wird Krauthaus Heesenhof genannt. Hier wurde 125 Jahre lang Kraut gekocht. Heute ist die ehemalige Fabrik ein Café mit Räumlichkeiten für Feiern und Tagungen.
Anita Barten bewirtschaftet mit ihrer Familie den Hof mit Café, Räumen zum Feiern, Bauernladen und Streichelzoo.
Die Speisekarte des Cafés reicht vom Frühstück über ein umfangreiches Kuchenangebot, hausgemachte Suppen, Reibekuchen bis hin zu knackigen Salaten.
Ab Mai können sich die Gäste über Grünspargel in vielen Variationen (donnerstags als Büffet) freuen. Die Saison über wird aufgetischt, was der Acker frisch hergibt: Grünspargel, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Pflaumen.
Von dem hübsch hergerichteten Biergarten kann ein Storchenpaar beobachtet werden. Dieses hat auf dem hohen Kamin ein Nest gebaut. Das Storchengeklapper ist schon von weitem zu hören. Bald ist Nachwuchs da.
Radfahrer sind willkommen. Auch hier steht eine E-Bike Ladestation zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.
Öffnungszeiten und Infos: www.krauthaus-heesenhof.de