Das Wetter hätte nicht besser sein können, als am Samstagmorgen Torsten Lehmann, Johannes Ebbert und Andreas Buschmann die Pflanzaktion des CDU-Ortsverbandes Damm-Dämmerwald-Weselerwald starteten.
Beim Umpflügen der ehemaligen Weide gab es Unterstützung durch den Landwirt Christian Lohmann. Nachdem die Oberfläche feinkrümelig aufbereitet worden war, war Handarbeit gefragt. Etwa 20 Kilogramm Samen für eine Wild- und Bienenwiese mussten auf einer etwa 2000 Quadratmeter großen Fläche gesät und eingeharkt werden.
Kurt Hitkamp und Andreas Buschmann hatten vor einiger Zeit die Idee entwickelt, am gemeindlichen Umwelttag nicht nur Müll aus der Landschaft zu entfernen, sondern eine Pflanzaktion zu starten. Das Saatgut stellten die Weselerwalder Jäger und die Brüner Firma „Biogas Hufer-Hof“ kostenlos zur Verfügung.
Die Pflanz-Akteure freuen sich schon auf den Moment, in dem die Wiese mit ihren vielen blühenden Gräsern und Blumen ein abwechslungsreiches Bild bietet. „Flächen, die dem Niederwild eine Deckung bieten, sind in der Kulturlandschaft rar geworden“, stellt der Jäger Andreas Buschmann fest. Umso wichtiger sei es, diesen Tieren und mehreren Vogelarten kleine „Trittstein-Biotope“ zu schaffen. Für Torsten Lehmann hat eine Wildwiese auch den Vorteil, dass sie vielen Insekten, Vögeln und anderen Tieren als Nahrungsquelle dient, zumal der agrarisch genutzte Raum immer stärker zugenommen habe.

Johannes Ebbert, Torsten Lehmann und Andreas Buschmann (v.l.) legten am Samstag in Weselerwald eine Wild- und Bienenwiese an. Foto Scheffler
Bei der Feier der gelungenen Aussaat wurden schon Pläne für denkbare weitere Aktionen geschmiedet. Vielleicht wird im kommenden Jahr eine Streuobstwiese angelegt. „Wir möchten eigentlich jedes Jahr mit einer Aktion dazu beitragen, dass unsere Umgebung ein wenig aufgewertet wird“, kündigt Johannes Ebbert an.
Schwierig ist es, geeignete Flächen zu bekommen, die einer anderen Nutzung zugeführt werden können. Wer noch eine ungenutzte Fläche für eine ökologische Umsetzung zur Verfügung stellen möchte, kann sich mit dem CDU-Ortsverband in Verbindung setzen.