Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Jugendhilfeausschuss befasst sich mit Kinderbetreuung

$
0
0

Der Jugendhilfeausschuss hat sich in seiner letzten Sitzung der Legislaturperiode am 13. März 2014 mit der Kinderbetreuung im Kreis Wesel befasst.

Um den Bedarf an der Ü3-Betreuung im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes zu decken, beschloss der Ausschuss die Übernahme von investiven Kosten zur Einrichtung von Kindergartennotgruppen durch den Kreis. Dies betrifft Gruppen in Alpen, Hamminkeln und Hünxe.

Außerdem beschloss der Jugendhilfeausschuss den Bedarfsplan über die Tagesbetreuung für Kinder. Gemeinsam mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen wurde zu diesem Zweck das Platzangebot der Kindertageseinrichtungen zum Kindergartenjahr 2014/15 ermittelt.

Der Trägerverein Bürgerhalle und Jugendraum Loikum e.V. in Hamminkeln wird als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt und kann damit die Trägerschaft für den Jugendraum, die bisher beim Jugendblasorchester lag, übernehmen. Das Angebot im Jugendraum wird dadurch nicht beeinflusst, der Fortbestand der Jugendarbeit ist gewährt.

Der Jugendhilfeausschuss wurde durch die Verwaltung über die wichtigsten geplanten Änderungen im Kinderbildungsgesetz informiert. Mit den vorgesehenen Neuregelungen werden das Wunsch- und Wahlrecht der Eltern verstärkt und die Betreuungszeiten weiter flexibilisiert.

Zu den geplanten Änderungen zählen unter anderem die Anpassung der Öffnungszeiten von Kindertagesstätten, die Möglichkeit von Eltern Kinder in gemeindefremden Einrichtungen (z.B. am Arbeitsort) unterzubringen und eine Pflicht für Eltern die Kinder mindestens sechs Monate zuvor für einen Betreuungsplatz anzumelden, um auf diesen einen Rechtsanspruch zu haben.

Zum Ende der Sitzung bedankte sich Kreisdirektor Ralf Berensmeier beim Ausschussvorsitzenden Christian Hötting, der aus dem Kreis Wesel wegzieht und deshalb dem neuen Ausschuss nicht mehr angehören wird, für die sachkundige und zügige Leitung der Sitzungen. Beide bedankten sich abschließend bei allen Ausschussmitgliedern für die konstruktive Zusammenarbeit in der zurückliegenden Wahlperiode, die in einem hohen Anteil einstimmiger Entscheidungen mündete.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567