Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Narren kennen keine Grenzen

$
0
0

Raesfelder Karnevalisten gastierten im Schermbecker Marienheim

Schermbeck Wenn man, alters- oder krankheitsbedingt, nicht mehr Narrensitzungen in Schermbeck oder Raesfeld besuchen kann, muss man trotzdem nicht ganz auf das närrische Treiben in der fünften Jahreszeit verzichten. Jedenfalls nicht im Schermbecker Marienheim. Dort bescherten Freitagnachmittag Schermbecker und Raesfelder Karnevalisten den Heimbewohnern zwei Stunden lang ein karnevalistisches Non-Stop-Programm. Einrichtungsleiter Klaus P. Optenhövel moderierte das Programm.

Die Senioren des Marienheims feierten in der hauseigenen Aula ihr Karnevalsfest. Foto Scheffler Oder:

Die Senioren des Marienheims feierten in der hauseigenen Aula ihr Karnevalsfest. Foto Scheffler

Die Pflegekräfte der einzelnen Wohnbereiche sorgten mit Gesängen und Tänzen für Stimmung in der hauseigenen Aula. Eine Abordnung der Blaskapelle „Einklang“ begleitet die Gesänge der Narrenschar. Höhepunkt der Karnevalsfeier war der Besuch Raesfelder Karnevalisten des RCV im rheinischen Schermbeck. Prinz Marcel I., Prinzessin Heike II. und das Kinderprinzenpaar Luca I. und Mariella I. betraten mit großem Gefolge die Aula, präsentierten Teile ihres Programms aus der großen Prunksitzung und stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass Narren nicht durch kommunale Grenzen aufgehalten werden können. Viel Applaus gab es für die Mini-Tanzmariechen und für die „Küken“

Für alle Aktiven gab es ebenso einen farbigen Orden des Marienheims wie für die „Helfer im Hintergrund“, zu denen auch das Küchenteam gehörte. H. Scheffler

[Galerie nicht gefunden]

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>