Jetzt Vorschläge für „Bürger/in des Ruhrgebiets 2014“ einreichen
Mit dem Ehrentitel „Bürger/in des Ruhrgebiets“ zeichnet pro Ruhrgebiet e.V. seit seiner Gründung im Jahr 1981 alljährlich zwei verdiente Persönlichkeiten aus, die sich durch ihr beispielhaftes Wirken in herausragender Weise um das Ruhrgebiet verdient gemacht haben.
In 2014 wird eine Person gesucht, die sich in besonderer Weise um eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende, um Klima- und Umweltschutz und den effizienten Einsatz von Ressourcen im und um das Ruhrgebiet verdient gemacht hat und ökologische Verantwortung mit ökonomischer Vernunft verbindet.
Welche innovative Idee, welche spektakuläre Aktion im weiten Feld der Energieeinsparung und –wende hat Sie begeistert? Wer hat sich mit einem ganz außergewöhnlichen Projekt zum Schutz der Umwelt und des Klimas hervorgetan und dieses tatkräftig durch- und umgesetzt? Wer zeigt verantwortungsbewusstes Handeln im Umgang mit knappen Ressourcen? Wer hat sein Unternehmen so umgebaut, dass es energieeffizient und klimaneutral aufgestellt ist? Eben diese Person wird gesucht, um sie zu ehren als „Bürger/-in des Ruhrgebiets 2014“.
Der Preis ist eine ideelle Auszeichnung verbunden mit einer Urkunde und einer Stahlskulptur. Der Preis wird in festlichem Rahmen verliehen.
Eine der auszuzeichnenden Persönlichkeiten wird vom pro Ruhrgebiet-Vorstand nominiert, die zweite Auszeichnung geht an eine Person, die in öffentlicher Ausschreibung aus der Ruhrgebietsbevölkerung heraus vorgeschlagen wird. Zu den bisher 56 ausgezeichneten Personen gehören z. B. Norbert Lammert, der Mediziner Prof. Dietrich Grönemeyer und der Sportfunktionär Ulrich Feldhoff.
Sowohl Einzelpersonen als auch Repräsentanten von Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, die beispielhaftes und vorbildliches im Themenfeld der diesjährigen Ausschreibung geleistet haben, können vorgeschlagen werden. Es muss sich um ein Engagement im und für das Ruhrgebiet handeln. Wichtig ist, dass der Bezug zum Ruhrgebiet klar erkennbar ist. Aktivitäten mit Vorbildcharakter, mit großer Reichweite, mit besonders hohem persönlichen Einsatz oder erkennbarer Nachhaltigkeit werden dabei besonders gewürdigt. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 31. März 2014.
Die schriftlichen Vorschläge sind per E-Mail einzureichen beim
Vorstand pro Ruhrgebiet e.V.
Semperstraße 51
45138 Essen