Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

KIK MAL – Kunst der Förderschulen

$
0
0

Tolles Eröffnungsprogramm

 Die Ausstellung „KIK MAL – Kunst der Förderschulen“ wurde am Dienstag, 4. Februar, von Landrat Dr. Ansgar Müller eröffnet. Die vier Förderschulen beteiligten sich an der Eröffnung mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. März im Foyer des Weseler Kreishauses zu sehen.

 Landrat Dr. Ansgar Müller fand es gut, „dass die Kinder der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung unserer Region heute im Mittelpunkt stehen…Die kleinen Künstlerinnen und Künstler haben in den vergangenen beiden Jahren wieder wundervolle Kunstwerke erstellt, die wir voller Stolz in unserem Kreishaus präsentieren und die die Kunstwelt bereichern.“

 Zum ersten Mal führte Schulamtsdirektor Jürgen Dorn durch das abwechslungsreiche Programm. Dabei wurden von den Schulen folgende Beiträge präsentiert: Waldschule Hünxe „Die Waldrocker“, Hilda-Heinemann Schule Moers: „Ohne Worte“, Schule am Ring Wesel „Morgengrauen in der Savanne“ und Bönninghardt-Schule Alpen „Die toten Dosen“.

 Anschließend konnte man im Foyer Bilder, Objekte und Kuriositäten bewundern und auch ersteigern.

 Die künstlerischen und experimentellen Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus den vier Förderschulen des Kreises Wesel (Alpen, Hünxe, Moers und Wesel) mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung begeisterten die zahlreichen Besucher. Nicht umsonst hat sich diese Ausstellung im Laufe der Jahre zu einem der künstlerischen Highlights im Kreishaus e

Den einmaligen Kunstkalender – er geht von Februar bis Januar und das über zwei Jahre bis zur dann zehnten KIK MAL Ausstellung – kann man für 10 Euro kaufen. Er zeigt einige Kunstwerke dieser Ausstellung. Der Erlös fließt, ebenso wie der Erlös der ersteigerten Kunstwerke, unmittelbar an die Fördervereine der vier Schulen.

 Sponsoren der Ausstellung sind die Sparkassen im Kreis Wesel, artissimo (Schermbeck), das Zentrum für Sprachtherapie (Dr. Volker Maihack, Moers), die Praxis für Physiotherapie (Jacques Muller, Xanten), Die Ergotherapie (Anna Neuhaus, Rheinberg) und die Praxis für Sprachtherapie (Angelika Schindler, Kamp-Lintfort).

 Und, auch das ist neu: Ein Teil der Ausstellung wandert vom Kreishaus anschließend in die Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein in Repelen (10. bis 21. März) und Alpen (24. März bis 7. April) sowie in die Geschäftsstelle Hünxe der Sparkasse Dinslaken, Voerde, Hünxe (10. April bis 28. April).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>