Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

MGV Eintracht vertraut altem Vorstand

$
0
0

Der MGV Eintracht Schermbeck rief seine Mitglieder am Samstag, dem 11. Januar ins Vereinslokal Nappenfeld zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Beim Rückblick auf 2013 stellten der bisherige Vorsitzende Michael Göbel und der Chorleiter Walter Buß die 60. Karnevalsveranstaltung des MGV in der Nachkriegszeit im Februar, die Eröffnung des neuen Vereinsheims im März, das Pfingstfest im Mai, den Besuch der Don Kosaken im Oktober und das sehr gut besuchte Weihnachtskonzert im Dezember als besondere Highlights heraus. Bei den geselligen Veranstaltungen fehlte zwar in diesem Jahr die traditionelle Sängerfahrt, aber mit einer Planwagenfahrt, einem Weinfest, dem traditionellen „Dicke Bohnen Essen“ und einer gelungenen Weihnachtsfeier wurden teils neue Wege beschritten, die die Mitglieder honorierten.

Die eifrigsten Sänger Wolfgang Warburg und Norbert Schidelko (v. l.) Freuen sich über ihre AnerkennungQuelle: privat

Die eifrigsten Sänger Wolfgang Warburg und Norbert Schidelko (v. l.) Freuen sich über ihre Anerkennung Quelle: privat

Besondere Beachtung fand die Ehrung der Sänger mit hohem Probenbesuch. Wilfried Adomeit überreichte bei großem Applaus durch die Mitglieder den drei eifrigsten, Norbert Schidelko, Wolfgang Warburg und Peter Kubik eine Anerkennung.

So wundert es auch nicht, dass die Mitglieder bei den Vorstandswahlen für 2014 stets die Wiederwahl vorschlugen. So bleiben Michael Göbel (1. Vorsitzender), Wolfgang Paul (2. Vorsitzender), Dr. Wolfgang Kimpenhaus (Schriftführer und Pressesprecher), Wilfried Adomeit (stellvertr. Schriftführer), Bernd Ewald (Kassenführer) und Dr. Dirk Teborg (stellvertr. Kassenführer) für ein weiteres Jahr im Amt. Karl-Heinz Hülsmann und Heinz-Ulrich Becker prüfen die Kassen. Reinhard Gardemann und Hans Stuhldreier zeichnen für die Noten verantwortlich.

Im Ausblick auf 2014 riefen Chorleiter und Vorsitzender dazu auf, im Engagement für die Gesangsproben nicht nachzulassen, den guten Teamgeist des Chores durch bewusstes Tragen der Vereinskluft nach außen zu präsentieren und weiterhin für Neues aufgeschlossen zu sein. Viele Notenspenden seien eingegangen und auf das was der Notenschrank jetzt hergebe, wolle man sich in diesem Jahr konzentrieren. Der MGV freut sich auf die bevorstehenden Gesangsauftritte und insbesondere auf die Zusammenarbeit mit den Freunden vom MGV Gahlen-Dorf beim Chorfestival in Bislich.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>