“Für uns gab es eine vorgezogene Weihnachtsbescherung!” stellte der ehemalige Ortsverbandsvorsitzende der CDU Antonius Jansen (Foto) fest. Er engagiert sich neben weiteren Bürgern seit vielen Jahren in Bürgerinitiative zum Bau eines Radweges von Kirchhellen nach Gahlen. Er vertrat mit zahlreichen Anträgen das Thema engagiert auch für die CDU in der Schermbecker Politik.
Zwanzig Jahre und länger kämpfe man mit Zuständigkeiten und Behörden um die Verwirklichung. Da Kirchhellen zu Westfalen und Gahlen planungsrechtlich zum Rheinland gehört, waren sowohl der RVR, als auch die Bezirksregierung Münster und zwei verschiedene Stellen bei Straßen NRW für Planung, Genehmigung und Bau zuständig. Ständig gab es wechselnde Einstufungen der Wichtigkeit. Dazu gab es noch Probleme mit Grundstücken.
Augenscheinlich nun Schnee von gestern. Auf Antrag der CDU-Fraktion im RVR, der von den Weseler Vertretern der CDU Udo Bovenkerk und Heinz-Peter Kamps vorbereitet wurde, beschlossen die Gremien des RVR aus Sicht der betroffenen Bürger revolutionäres im positiven Sinne.
Das Vorhaben wird nunmehr als ein Vorhaben mit einer Zuständigkeit behandelt, es wird auf Platz eins der Prioritätenliste gesetzt, die Baukosten übernimmt das Land und die Planung die Stadt Bottrop.
“Wir waren einfach sprachlos. Dass der Beschluss dann auch noch einstimmig fiel hat uns besonders gefreut. Einfach so, als hätte es die zwanzig Jahre Hin und Her nie gegeben.” meinte Antonius Jansen.
Die CDU Schermbeck freut sich darüber, dass eines ihrer ältesten Projekte das sie begleitet hat, nunmehr zu einem guten Ende findet.
„Wir danken allen engagierten Bürgern, die nicht locker gelassen haben!“ formuliert Christian Hötting den Dank an die Beteiligten.