Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Josef Hartmann singt seit 70 Jahren zum Lobe Gottes

$
0
0

Schermbecker „Cäcilianer“ ehrten zwei langjährige Chorsänger
Schermbeck Im Rahmen des Cäcilienfestes, das der Kirchenchor „Cäcilia“ am Sonntag im Beisein seines Präses Xavier Muppala in der Gaststätte Overkämping feierte, wurden von der Vorsitzenden Ulla Sprenger und vom Kirchemusiker Josef Breuer zwei langjährige Sänger geehrt.
Eine Urkunde des beim Bistum Münster angesiedelten Referates für Kirchenmusik erhielten Josef Hartmann und Herbert Loges. Hartmann wurde 1945 Mitglied des Kirchenchores der Katholischen Kirchengemeinde Mariä-Himmelfahrt in Marienthal. Als Josef Breuer im Jahre 1998 für die Aufführung des Oratoriums „Jahreszeiten“ Gastsänger suchte, wechselten Josef Hartmann und seine Frau Agnes zum Schermbecker Kirchenchor „Cäcilia“. Hartmann machte sich als Fahrten-Organisator verdient und sang als Bass gerne in der Männer-Schola mit.

Für langjährige Sangestätigkeit wurden Josef Hartmann und Herbert Loges (vorne v.l.) geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörten Präses Xavier Muppala (vorne r.), Chorleiter Josef Breuer und die Vorsitzende Ulla Sprenger (hinten v.l.). Foto Scheffler
Für langjährige Sangestätigkeit wurden Josef Hartmann und Herbert Loges (vorne v.l.) geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörten Präses Xavier Muppala (vorne r.), Chorleiter Josef Breuer und die Vorsitzende Ulla Sprenger (hinten v.l.). Foto Scheffler

Herbert Loges begann seine 50-jährige Sangestätigkeit im Jahre 1965 beim Kirchenchor der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena in Flaesheim. Als er nach der Hochzeit mit der Schermbeckerin Margret Ridder im Jahre 1972 in Schermbeck wohnte, nahm ihn sein Frau mit zur Probe zum Kirchenchor „Cäcilia“, dem er seither als Bass-Sänger treu blieb. 1998 übernahm Herbert Loges den Vereinsvorsitz von Willy Tasse. Bis 2006 blieb er Vorsitzender des Vereins. In seine Amtszeit fiel die 1200-Jahrfeier Schermbecks, an deren Gestaltung auch „Cäcilia“ mitwirkte. Viel Lob ernte Loges am Sonntag für sein Geschick beim Organisieren des Reibekuchen-Wagens bei den großen Schermbecker Straßenfesten.
Nach der von Engelbert Bikowski am Sonntag in Versform vorgetragenen Laudatio für beide Sänger stimmten die Chormitglieder den Kanon „Viel Glück und viel Segen“ an. H.Sch.

Kirchenchor Cäcilia

Kirchenchor Cäcilia


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>