Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Informationsabend am Berufskolleg!

$
0
0

Welche Möglichkeiten stehen mir am Berufskolleg Wesel zum Erwerb der Fachhochschulreife und der Allgemeinen Hochschulreife offen?

Wann: Donnerstag, 12. November 2015 um 19 Uhr

Wo: Berufskolleg Wesel, Hamminkelner Landstraße 38 b, Mehrzweckhalle (Aula)

Wir laden alle interessierten Eltern und Schüler herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. Der Wechsel zum Berufskolleg mit dem Ziel Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife ist nach der Klasse 10 der Real-, Haupt- oder Gesamtschule bzw. nach der Klasse 9 des Gymnasiums möglich.

Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg Wesel:

Ingenieurwissenschaften

Gesundheit und Biologie

Sport und Biologie (Zusatzqualifikation: Freizeitsportleiter)

Wirtschaft und Verwaltung

Alle Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg Wesel bereiten die Abiturienten/innen optimal auf ein Studium im gleichen Fachbereich oder eine qualifizierte Berufsausbildung vor.

Außerdem berechtigt die Allgemeine Hochschulreife mit beruflichen Kenntnissen die Abiturienten/innen zu jedem Studiengang an einer Universität/Hochschule, so dass die fachlichen Schwerpunktsetzungen die beruflichen Perspektiven nicht einschränken.

Entsprechend bietet das Berufliche Gymnasium am Berufskolleg Wesel für die Schüler/innen, die die Allgemeine Hochschulreife, also das Abitur anstreben und gleichzeitig berufliche Kenntnisse erwerben wollen, ein besonders interessantes Angebot.

Als Aufnahmevoraussetzung gilt grundsätzlich der mittlere Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk für den Besuch der gymnasialen Oberstufe oder als Gymnasiast (G8) das Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe 10.

Fachhochschulreife

Schüler/innen, die den mittleren Schulabschluss erreichen und eine Fachhochschulreife anstreben, können sich für einen Bildungsgang der Höheren Berufsfachschulen der Fachbereiche Sozial- und Gesundheitswesen, Technik oder Wirtschaft und Verwaltung entscheiden. Alle Bildungsgänge der Höheren Berufsschule qualifizieren die Absolventen/innen sowohl zu einem angestrebten Studium an einer Fachhochschule als auch zu einer hochwertigen Berufsausbildung.

Anmeldungen am Berufskolleg Wesel

Anmeldungen können am Tag der offenen Tür am Samstag, den 30. Januar 2016 sowie ab Montag, den 1. Februar 2016 am Berufskolleg Wesel für einen der Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums oder der Höheren Berufsfachschulen vorgenommen werden.

Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage vom Berufskolleg Wesel

www.bkwesel.de

Winfried Rüth, Berufskolleg Wesel, Hamminkelner Landstraße 38 b, 46483 Wesel, 0281 – 96661 29


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>