Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Aktion „Weihnachts-Wunsch“ im Kreishaus

$
0
0

Den ersten von rund 100 Wunschzetteln nahm Landrat Dr. Ansgar Müller vom festlich geschmückten Weihnachtsbaum. Am Montag, 2. Dezember, startete damit zum sechsten Mal die Aktion „Weihnachts-Wunsch“ im Weseler Kreishaus. „Mit der Aktion Weihnachts-Wunsch erfüllen wir Menschen am Rande unserer Gesellschaft bescheidene Wünsche zu Weihnachten“, so Dr. Ansgar Müller.

Die Wunschzettel von Personen mit besondern sozialen Schwierigkeiten aus dem Lühlerheim haben einen Wert von maximal 25 Euro. Damit werden kleine Wünsche erfüllt, die große Freude bereiten.

P1010765

Theo Lemken, der Geschäftsführer des Lühlerheims, war ebenso wie zahlreiche Kreisbedienstete bei der Eröffnung der Aktion dabei, so dass bereits gut die Hälfte der Wunschzettel vom Baum genommen wurde.

Auch ohne Wunschzettel besteht die Möglichkeit, der Einrichtung Lühlerheim Geld zu spenden.

Die unverpackten Geschenke bzw. Geldspenden sollen zusammen mit dem Wunschzettel bis Freitag, 13. Dezember, 12 Uhr, im Kreishaus, Reeser Landstraße 31, Wesel, Raum 141, abgeben werden.

Die Pakete werden hier weihnachtlich verpackt und ebenso wie die Spenden später im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier im Lühlerheim an die Bewohner übergeben. Hierzu sind auch alle eingeladen, die einen oder mehrere Wünsche erfüllt haben.

Unterstützt wird die Aktion „Weihnachts-Wunsch“ dankenswerter Weise auch in diesem Jahr wieder von den Gospel People St. Antonius aus Wesel, von der Lyrikerin Elke Panke aus Moers und von den Miniköchen, die sich um das leibliche Wohl bei der kleinen Weihnachtsfeier kümmern.

In der Schermbecker Einrichtung der Evangelischen Stiftung Lühlerheim wird unter anderem ganzheitliche Wohn-, Lebens- und Eingliederungshilfe für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten geleistet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567