Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Das Führungsteam der Brichter Schützen

$
0
0

Damit der Schützenverein Bricht seine in der Satzung vorgegebenen Ziele erfüllen kann, müssen im Verein zahlreiche Mitglieder kräftig zupacken. Oberst Carsten Unverzagt ist froh, ein starkes Team an seiner Seite zu haben, das immer dann tatkräftig mithilft, wenn irgendetwas organisiert oder durchgeführt werden muss. Im Verlauf eines Schützenjahres stehen viele Aufgaben an. Das reicht von der Jahreshauptversammlung im Januar über das Osterfeuer und das mehrtägige Schützenfest und über das Familienfest bis hin zur Mitgestaltung der Gedenkfeier am Volkstrauertag. Im Schützenverein Bricht wird eine intensive Jugendarbeit registriert. Zur Aufgabe des Leitungsteams gehört auch die Pflege des Schießstands und der Festwiese vor dem Schützenfest. Abgebildet sind (v.l.): Bernd-Wilhelm Hülsmann (Major), Ingo Kufferath (Schriftführer), Dennis Schult (Oberleutnant und Erster Adjutant), Dominik Schledorn (Fahnenoffizier und König der Saison 2014/15), Ingo Wefelnberg (Fahnenleutnant), Thomas Cappell (Fahnenoffizier), Manuel Wefelnberg (Fahnenträger), Daniel Hülsmann ( Zweiter Adjutant), Cedric Conrad (Scheibenträger), Thomas Stein (Hauptmann), Carsten Unverzagt (Oberst), Klaus Paffen (Vorstandsmitglied), Sven Graaf (Kassierer), Björn-Holger Schledorn (Schießwart) und Jürgen Anschütz (Vorstandsmitglied). Außerdem: Carsten Unverzagt (1.Vorsitzender), Bernd Wilhelm Hülsmann (2. Vorsitzender), Sven Graaf (Kassierer) und Ingo Kufferath (Schriftführer) bilden den geschäftsführenden Vorstand. H.Sch./Foto: Helmut Scheffler

Schützenverein Bricht


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>