Bedingt durch ungünstige Witterungsbedingungen konnte der Start der von 69 Züchtern eingesetzten 1969 Tauben am vergangenen Pfingstsonntag im 365 KM entfernten Forchheim erst um 11:20 Uhr erfolgen. Das Siegertier dieses vierten Fluges wurde um 15:56 Uhr bei Wilhelm Bomm auf der Hardt registriert.
Von den insgesamt 657 Preisen gingen die ersten 20 an:
1. und 20. Wilhelm Bomm (Hardt)
2. und 17. Franz Wolfrath (Holsterhausen)
3. Edgar Enninghorst (Gartrop)
4. Siegfried Krause (Besten)
5. Manfred Kalisch (Krudenburg)
6. Erwin Körber (Uefte-Overbeck)
7. Josef Wilkes (Holsterhausen)
8. Reiner Kutschki (Hervest)
9. Schlaggemeinschaft Nötzelmann u. Sohn (Gahlen)
10. Schlaggemeinschaft Witthüser / Hülsmann (Hervest)
11. Bernhard Albersmann (Hervest)
12. Bernhard Albers (Holsterhausen)
13. und 19. Bernhard Jüttermann (Lembeck)
14. und 18. Matthias Bomm (Hardt)
15. Franz Kreienkamp (Schermbeck)
16. Adolf Ferfers (Hervest)
Weiter geht es am kommenden Sonntag (31.5.) mit dem Bronze-Medaillenflug ab Parsberg. (440KM) Das Einsetzen erfolgt für alle Züchter in der Einsatzstelle in Schermbeck am Samstag (30.5.) in der Zeit von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr.
Mitgeteilt von Antonius Rittmann.