Mehr als 120 Ten Sing-Jugendliche präsentieren eine Show in der Friedenskirche
Schermbeck „Lange noch nicht Schicht im Schacht“, heißt das neue Show-Programm, das am nächsten Wochenende gleich dreimal in der Friedenskirche auf der Hardt gezeigt wird. Am Freitag (29.) und am Samstag (30.) beginnt der Ausflug ins Ruhrgebiet um 19.30 Uhr, am Sonntag (31.) bereits um 18 Uhr.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde früher. Es können noch Karten im Gemeindehaus auf der Hardt, in der Dorstener Buchhandlung König sowie in der Verbands-Sparkasse Gahlen zum Preis von acht Euro erworben werden. Wer einen Schülerausweis vorlegen kann, spart einen Euro. An der Abendkasse kosten Karten zehn Euro.
Seit Oktober letzten Jahres proben mehr als 120 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren für die große Show, bei der es keine komplizierten Handlungsstränge gibt, sondern eine Fülle von optischen und akustischen Effekten, viel Tanz, Gesang und Theater. Nachdem sich die Jugendlichen im letzten Jahr in den Regenwald verirrt hatten, „geht et dieset Jahr raus aus´ser Natur und ab in dat Ruhrgebiet“.
Die jugendlichen Bergleute und Ruhrpottschönheiten begeben sich auf eine Schweiß treibende Untertagefahrt. Sie wollen zeigen, was man alles außer Kohle mit harter Maloche aus einem Stollen herausholen kann. Und die leckerste Currywurst gibbet immer noch bei Uschi an´ner Bude. Und die Ten Singer versprechen noch mehr: „Der Kevin macht schon wieder Theater. Aber rumzappeln und miten Popo wackeln können unsere Tanzgruppen am besten – ganz ausdrucksstark! Den größten Lärm im Revier macht unsere Krachmacher-Kolonne und´n paar Kumpel machen Fisimatenten mit de Bälleckes.“

Christopher Kühne und Marcel Braick (v.l.) laden zu drei Vorstellungen der Ten Sing-Gruppe ein. Foto: privat
Für so eine ausgeflippte Tour durchs Ruhrgebiet waren die Jugendlichen auf finanzielle Förderer angewiesen. Marcel Braick und Christopher Kühne fanden als verantwortliche Organisatoren offene Ohren bei Inserenten für ihr Programmheft und bei Geldgebern, um die Kosten im fünfstelligen Bereich stemmen zu können.
Ein Team hat die beiden Hauptorganisatoren in den letzten Monaten sehr unterstützt. Dabei kamen die Ideen in den einzelnen Workshops in der Regel von den Jugendlichen selbst, und die Jugendleiter überlegten dann, wie man die Ideen verwirklichen kann.
In einzelnen Gruppen haben die Jugendlichen die Fäden für die Ruhrgebiets-Tour selbst gesponnen. Jugendliche haben ihre Theaterrollen selbst geschrieben und dabei auch noch jede Menge Spaß gehabt.
Auch in diesem Jahr findet am Show-Sonntag (31.) ein Showgottesdienst statt. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr in der Friedenskirche. Neben aktuellen Show-Elementen und einer einmaligen Atmosphäre wartet im Anschluss auf alle Frühaufsteher ein gemütliches und leckeres Frühstücksbüfett im Gemeindehaus.