Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Schöne Heimat Schermbeck-Damm

$
0
0

Welch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft der Schermbecker Ortsteil Damm zu bieten hat, wird besonders deutlich aus der Luft. Das abgebildete Foto entstand am 22. Mai 2015 beim Anflug von Südosten aus. Vorne rechts erinnert eine Windmühle an ein längst vergangenes Gewerbe des ländlichen Raumes. Trotz mehrerer baulicher Verdichtungen präsentiert sich Damm noch heute als ein agrarisch genutzter Raum. Doch längst unterliegt der Raum anderen Ansprüchen. Der weitaus größte Teil der Dammer Bürger erwirtschaftet sein Einkommen in nicht-landwirtschaftlichen Sektoren. Für diese Personen ist der Ortsteil zu einem Wohn- und Erholungsbereich geworden. Solche Wohnverdichtungen findet man in „Damm-City“ im Kreuzungsbereich Weseler Straße/Beckenbreiter Stege/Rittstege (Bildmitte) ebenso wie an der oberen Rittstege (obere Bildhälfte, Mitte) und am Elsenberg (links daneben). Der Pferdsport hat in Damm eine lange Tradition. Seit fast sieben Jahrzehnten gibt es einen eigenen Reitverein. Am rechten Bildrand erkennt man die soeben sanierte Halle des „Zucht-, Reit- und Fahrverein Wodan Damm“. H.Sch./Luftbild: Helmut Scheffler

Schermbeck-Damm, Luftbild


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>