Wir erinnern uns an die Geisterbahn auf der Kirmes, die uns mehr oder weniger als Kinder den einen oder anderen Schauer hat über den Rücken laufen lassen.
Vergesst alles, denn jetzt gibt es etwas, was alles in den Schatten stellt.
Deutschlands größtes Grusellabyrinth – ist die neue Attraktion im Revier in der rund 3.000 m² großen Denkmal geschützten ehemaligen Waschkaue von Prosper Haniel II in Bottrop.
Imposanter Sensemannbrunnen
Schon bei der Ankunft erblickt man von Weitem den imposanten Sensenmannbrunnen. Umringt von gigantischen Dornen bietet die fünf Meter hohe Skulptur eine eindrucksvolle Eingangkulisse. Der neu ausgebaute Parkplatz direkt an der Attraktion, bietet ausreichend kostenlose PKW Stellplätze für die Besucher.
Die Gestaltung der Eingangshalle spielt mit dem historischen Charme des alten Gebäudes. Eine Mischung aus früherer Industriekultur, detaillierter.

Kobolte kümmern sich um das Wohl der Gäste
Gruseldekoration und stimmungsvollem Licht verleiht dem Entree eine stilgerechte Atmosphäre. Gleich zu Beginn erwirbt man von den freundlichen Kassenkobolden ein Visum, dass den Zutritt in die Gruselwelt gewehrt. „Karl Königs Finsterladen“ bietet ein breites Angebot an Souvenirs – von farbigen Kontaktlinsen bis hin zur fiesen Erschreckermaske. Auch im Imbiss „Zum klapprigen Kessel“ kümmern sich die fleißigen Kobolde um das Wohl der Gäste. Ein stimmiges Konzept, welches Lust auf mehr macht.
16 verschiedenen Szenerien
In der rund 3.000 m² großen Denkmal geschützten ehemaligen Waschkaue von Prosper Haniel II erstreckt sich die atemberaubende Attraktion mit der Geschichte „Im Bann der Finsternis“. Das Abenteuer beginnt mit einem Gang über eine geschwungene Brücke in einen fast 9 Meter hohen Bilderrahmen, der auf faszinierende Weise zum Leben erwacht. In 16 verschiedenen Szenerien entdecken die Gäste eine fantastische Mischung aus Show und Labyrinth, dargeboten in einer packenden Gruselgeschichte zum Durchlaufen und Mitmachen.
Gepflegtes Gruseln
Die Fantasiewelt des gepflegten Gruselns versetzt die Besucher mit über 1000 Requisiten, spektakulären Effekten und professionellen Live-Darstellern mitten hinein in das Geschehen der Geistervilla der Familie Rosenthal. Und das Beste: Deutschlands größtes Grusellabyrinth ist ein Riesenspaß für alle ab 8 Jahre.
Fazit
Deutschlands größtes Grusellabyrinth NRW setzt sich von den bereits bekannten Horror-Häusern deutlich ab. Die Besucher erwartet eine Mischung aus interaktivem Theater, packender Gruselgeschichte, die es hautnah zu erleben gilt, sowie fantastisch inszenierte Kulissen. Magisch – Mystisch – Spektakulär!
Für den Umbau des alten Zechengebäudes in Deutschlands größtes Grusellabyrinth NRW investieren der Eigentümer und die Grusellabyrinth GmbH einen siebenstelligen Betrag.
http://www.grusellabyrinth.de/