Seit zehn Jahren wird am Dammer Elsenberg der Mai begrüßt
Schermbeck „Ist es möglich, mir einen Maibaum aufzustellen?“, fragte Willi Hessing beim Abbrennen von Udo Müllers Osterfeuer im Jahre 2005, als seine Freunde wissen wollten, was er sich denn zum bald anstehenden 40. Geburtstag wünsche.
Es war in der Tat möglich. Bereits 14 Tage später erschienen mehr als ein Dutzend Männer aus Willi Hessings Freundeskreis am Elsenberg, um auf dem Gelände der Familie Hessing ein Fundament aus Beton zu gießen. Ein Mast aus Edelstahl sollte als Halterung für den Kranz dienen. Am 30. April 2005 wurde mit Hilfe einer damals noch schlichten Mechanik der erste Kranz hochgezogen. Es wurde eine lustige Feier, deren Ende den Aufgang der Mai-Sonne überdauerte, sodass einige Teilnehmer recht unausgeschlafen zur Mai-Tour am „Fuchsbau“ erschienen.
Seit zehn Jahren wird nun alljährlich bei Astrid und Willi Hessing ein Maikranz hochgezogen. Den Kranz für die diesjährige Jubiläumsfeier am Samstag haben Karsten Cappell, Dieter Rödleithner, Klaus Kohlenbrenner, Jörn Berger, Andreas Kamps und Uwe Kamps bereits am Samstag auf dem Hof Kamps gebunden. Das erforderliche Grün hat – wie in all den Jahren zuvor – Jörn Berger zur Verfügung gestellt.
Samstagmorgen kommen die Frauen und Kinder, um den Kranz mit farbigen Bändern zu schmücken. Mit vereinten Kräften wird der Kranz danach in luftige Höhe gezogen. Nachbarn, Freunde und sogar einige Dämmerwalder versammeln sich anschließend unterm Kranz, um feuchtfröhlich den Wonnemonat Mai zu begrüßen. H.Sch.
