Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Jakobs-Kreuzkraut – schön aber giftig – Bauer Willi

$
0
0

Wanderer und Naturliebhaber sind oft geschockt wenn sie sehen, wie ich als Bio-Bauer in meiner Natur-Bio-Alpweide „wunderschöne gelbe Blumen“ ausreiße. Das Unverständnis darüber offenbart mir immer wieder, wie wenig sich Verbraucher mit Pflanzenschutz auskennen.

Vielleicht wundern sie sich ja auch, dass ausgerechnet ich als Bio-Bauer mit so einem gefährlichen Thema wie Pflanzenschutz anfange. Wo Sie doch bestimmt bei “Bio” die Bilder von einer heilen Welt im Kopf haben. Und bei Pflanzenschutz kommen Ihnen Bilder von Chemie und Giftspritze hoch.

Johanneskraut

Dann nehme ich Sie mit zu der „schönen gelben Blume“, die ihnen die Bedeutung von Pflanzenschutz für uns Menschen ein wenig offenbaren wird.
Jakobs-Kreuzkraut

Bei dieser gelben Blume handelt es sich im das hochtoxische Jakobs-Kreuzkraut. Ich trage beim Ausreißen sogar bei größter Hitze Handschuhe und ein Shirt mit langen Ärmeln, weil das Gift über die bloße Haut wirkt. Ich lasse die ausgerissene Pflanze niemals auf der Weide liegen, sondern stopfe sie in einen Sack. Denn wenn die Weidetiere die trockene Pflanze fressen, ist der natürliche Bitterstoff weg, der sie sonst vom Fressen abhält. Ich nehme sie sogar mühevoll mit nach Hause, um sie in der Müllverbrennung zu entsorgen. Das Gift baut sich nämlich biologisch nicht ab. Es lagert sich in der Leber ein, auch beim Mensch, und ab einer gewissen Konzentration im Körper ist es für jede Kreatur absolut tödlich. Deshalb darf ich es auch nicht kompostieren.

Mehr zu Bio Bauer auf: www.Bauer Willi.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>