SCHERMBECK Eine Lesung mit einem brandneuen Buch präsentiert das Café Lühlerheide am Mittwoch, 18. März, um 19.30 Uhr. Es befindet sich inmitten der Einrichtung Lühlerheim, Marienthaler Straße 10, und bietet viel. Atmosphäre. Mit ihrem achten gemeinsamen Roman und dem vierten Fall für die „Eule“ warten die Weseler-Xantener Autoren Thomas Hesse und Renate Wirth auf. „Der Käfer“ heißt das Buch – Tier-Titel bleiben das Markenzeichen, doch wenn‘s manchmal doppeldeutig gemeint ist. Denn es geht um einen vergrabenen alten VW aus den 1960ern, der in Zusammenhang mit einem Mord heute und einem ungeklärten Unfall früher steht. Hauptkommissarin Karin Krafft greift zu ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden, der rebellische Kollege Gero von Aha agiert undercover als »Rosenkavalier« und wird als kurzentschlossener Betreuer einer an den Rollstuhl gefesselten Lady zum ziemlich besten Fahnder am Niederrhein. Und dann sind da noch die drei Crime-Experten von der O.P.A.-Initiative (bekannt aus „Die Füchse“), die zu Heldentaten neigen.

Das Autorenduo – letztes Buch „Die Spinne“ – setzt mit »Der Käfer« seine erfolgreiche Krimireihe rund um die bodenständige Hauptkommissarin Karin Krafft und den dem Bürodasein fliehenden Gero von Aha fort. Entstanden ist ein vielschichtiger Roman, der auch aktuelle gesellschaftliche Themen aufnimmt. Im Grundton skurril und heiter lässt der Krimi durch verschiedene Erzählebenen ein ausgeklügeltes Figurenensemble entstehen. Erst nach und nach werden die Motive des Täters durch innere Monologe offengelegt, so dass der Spannungsbogen direkt auf das Finale hinarbeitet.
Café Lühlerheide, Schermbeck, Mittwoch, 18. März, um 19.30 Uhr. Eintritt: sechs Euro; Kontakt: Tel. 02856/29-1600, 29-1030 oder 29-0;
E-Mail: info@luehlerheim.de