Schneiderin und Fotografin für den TC „Grün-Weiß“
„Es erfüllt mich mit Stolz, wenn unsere Tänzerinnen, Trainer und Mitglieder von den Fotos begeistert sind. Es bietet mir die Möglichkeit, meine Leidenschaft zur Fotografie auf vielfältige Weise auszuleben.“ So bilanziert Ulrike Pollmann ihr bisheriges ehrenamtliches Engagement für den Tanzclub „Grün-Weiß“ Schermbeck, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Schon fünf Jahre nach ihrem Umzug ins ländliche Schermbeck war Ulrike Pollmann ab 2000 als „Haus- und Hofschneiderin“ für den Tanzclub im Einsatz. Für einige Formationen hat sie bis 2008 gemeinsam mit den Gruppen die Tanzoutfits entwickelt und für jede Tänzerin maßgeschneidert. Da wurde so manche lange Nacht an der Nähmaschine verbracht. In langen Jahren hat sie einige hundert Kostümteile gegen einen ganz kleinen Obolus geschneidert.
Auch bei der Erstellung der Dekorationen bewies Ulrike Pollmann sehr viel Einfallsreichtum. So manchen Stoff aus ihrem damaligen Stoffgeschäft hat für Turniere, Präsentationen, fürs Sommerstraßenfest, für den Weihnachtsmarkt und fürs „Bankgeflüster“ gespendet.
Seit etwa 2007 gibt die gelernte Fotografin und Fotodesignerin als „Haus- und Hof-Fotografin“ dem Tanzclub ein Gesicht in der Öffentlichkeit. Ob Turniere, Sommerstraßenfest, Weihnachtsmarkt, Ehrungen, Präsentationen: Ulrike Pollmann hält alles mit der Kamera fest. Auf Facebook, in der Zeitung, auf der Homepage und in der Tanzakademie können alle Mitglieder und Freunde des Vereins die Fotos sehen. Gerade nach den Turnieren sind alle Tänzerinnen und Eltern immer sehr gespannt darauf, die Bilder zu sehen. Ihre Festplatten sind eine riesige Fundgrube, in der sie immer mal wieder stöbert, um ein besonderes Geschenk zu erstellen. H. Scheffler
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Text und Fotos findet man auch auf der Seite 60 des heute erschienenen Magazins “SCHERMBECK(ER)LEBEN”, das an vielen öffentlichen Stellen in Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme ausliegt.