Treffpunkt Bildung 2.0 im Schloss Raesfeld
Info am Samstag, 21. Februar 2015 von 10:00 – 12:30 Uhr
Die neue Botschaft der Akademie Schloss Raesfeld kommt gut an. Der erste “Treffpunkt Bildung” im Januar war trotz Eis und Schnee mit 18 Gästen gut besucht. Die weiteste Anreise hatten zweifellos zwei Inhaber eines Malerbetriebes aus Nordbayern, die die Fortbildung “Restaurator im Handwerk” in Angriff nehmen wollen. Die gute Resonanz ist Anschub und Motivation, eine 2. Ausgabe des “Treffpunktes Bildung ” anzubieten und dieses Angebot dauerhaft zu etablieren.
“Mir macht es Spaß, an nur einem Vormittag so viele unterschiedliche Menschen und deren Lebensläufe kennen zu lernen” meint Bildungsberater Andreas Schulze Icking mit Blick auf den nächsten Termin. “Ich bin dann zufrieden, wenn ich möglichst jedem Interessenten eine passende Fortbildungsempfehlung mit auf den Heimweg geben kann.”
Nach einem gemeinsamen Imbiss am Samstag, 21. Februar 2015 starten die Berater mit der Vorstellung der Fortbildungen “Betriebswirt”, “Bürofachwirt”, “Fachkaufmann” , “Restaurator” und “Energieberater” sowie der Fördermöglichkeiten BAFöG, Bildungsscheck und Bildungsprämie. Die Gäste haben anschließend die Möglichkeit, in individuellen Beratungsgesprächen ihre konkreten Fragen an den Mann zu bringen und die eigenen beruflichen Perspektiven auszuloten.
Treffpunkt ist das Foyer des Hauptschlosses. Ab 09:30 Uhr werden die Gäste von den Studienberatern erwartet.
Info und Kontakt:
www.akademie-des-handwerks.de
info@akademie-des-handwerks.de
Tel. (0 28 65) 60 84 35