Für weitere drei Jahre ließ sich heute Abend Heinz-Wilhelm Schult zum Präsidenten des Schützenvereins Damm wählen. 45 Schützen bestätigten nicht nur einstimmig die Präsidentschaft. Sie jubelten auch bei der Bekanntgabe des Stimmenergebnisses. Einige standen auf und applaudierten. Tränen der Rührung quollen aus Schults Augenlidern.
Der 58-jährige Disponent übernahm im Jahre 1999 als achter Nachkriegs-Präsident von Heinrich Hüfing das Amt des Präsidenten. Mit 15 Dienstjahren hat er die Dienstzeiten seiner Vorgänger Wilhelm Terstegen (1949 bis 1953), Erich Weltjen (1953 bis Frühjahr 1957), Heinrich Neu (ab 14. April 1957 bis 1966), Fritz Buchmann (1966 bis 1969), Heinz Terstegen (1969 bis 1974) und seines eigenen Vaters Heinz Schult (1974 bis 1983) bereits übertroffen. Lediglich sein Vorgänger Heinrich Hüfing schaffte als Präsident 16 Dienstjahre (1983 bis 1999).

Schriftführer Richard Jöhren (l.) gehörte heute Abend nach der Wiederwahl des Präsidenten Heinz-Wilhelm Schult(r.) zu den ersten Gratulanten. Foto: Helmut Scheffler
Den größten Teil seines ehrenamtlichen Engagements widmete Heinz-Wilhelm Schult dem Schützenverein Damm. 1969 wurde er Mitglied des Vereins. In den 1970er-Jahren war er sechs Jahre lang Jugendwart in der vereinszugehörigen Schießgruppe. 1989 wurde er Hauptfeldwebel. Während seiner Präsidentschaft wurde das Kaiserschießen ebenso eingeführt wie das Listenschießen und der Familientag, der im Jahre 2013 mit dem Kaiserschießen verbunden wurde. Im Juni 2001 wurde er an der Seite Hildegard Domeyers König in Damm. H.Sch.