Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Reiner Horstkamp ist Kaiser in Damm

$
0
0

Dammer Schützenverein lockte mit dem dritten Kaiserschießen zum Küpperskamp

Schermbeck Nach fünfjähriger Regentschaft endete am Samstag die Regierungszeit des zweiten Dammer Kaiserpaares Heinz Schwiese und Christel Terstegen. Nachfolger und damit drittes Kaiserpaar in der 316-jährigen Vereinsgeschichte wurden Reiner Horstkamp und Annelore Schulte.

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken eröffneten die amtierende Kaiserin Christel Terstegen und das amtierende Königspaar Klaus Kohlenbrenner und Ina Terstegen das Schießen mit dem Luftgewehr auf den 15 Meter entfernten Vogel. Am dem von Vorstandsmitgliedern des Vereins organisierten Schießen durften alle 24 Könige und 27 Königinnen des Vereins teilnehmen.

Die männlichen Majestäten bewiesen während eines gut besuchten Schießwettbewerbes, dass sie ihre Schießfertigkeiten aus dem Jahre ihres Königsschusses noch längst nicht eingebüßt hatten. Als König des Jahres 1989 sicherte sich Günter Heyne die linke Kralle, Wolfgang Bohn sen. (König des Jahres 1997) die rechte Kralle, Dirk Hüfing (2011) beide Flügel, Helmut Scholz (2010) den Kopf, bevor Reiner Horstkamp, der Dammer Jubiläums-König des Jahres 1998, der in Schermbeck wohnende Ehrenpräsident der Kilianer und der Vater der derzeitigen Dammer Königin Ina Terstegen dem Vogel ein Ende bereitete und damit erneut beweis, dass er außerhalb des Mühlenteichstaates zu allem fähig ist, was ihm, so Schüppenkaiser Günther Beck am Samstag beim Oktoberfest, „in der Gilde noch nie gelungen ist.“ Petrus erinnerte mit einem kräftigen Regenschauer daran, dass sich Reiner Horstkamp zusammen mit seiner Mitregentin Brigitte Terstegen im Jahre 1998 vor sintflutartigen Regenfällen bei der Inthronisation ins Festzelt flüchten musste.

Der amtierende Dammer König Klaus Kohlenbrenner (r.) überreichte dem neuen Kaiser Reiner Horstkamp (l.) einen Wanderpokal. Foto Scheffler

Der amtierende Dammer König Klaus Kohlenbrenner (r.) überreichte dem neuen Kaiser Reiner Horstkamp (l.) einen Wanderpokal. Foto Scheffler

Die Damen, die am Königsschießen nicht teilnehmen dürfen und vom jeweiligen König zur Mitregentin auserwählt werden, durften sich diesmal die Kaiserinnen-Würde selbst im sportlichen Wettbewerb erkämpfen. Dazu brauchten sie allerdings fast eine Stunde länger als die Männer. Waltraud Kolkmann-Bohms (Königin 1986) schoss die linke Kralle ab, Eveline Schweitzer (2005) die rechte Kralle, Stefanie Wengel (2013) den linken Flügel und Inge Ufermann (2002) sowohl den rechten Flügel als auch den Kopf. Kaiserin wurde die Wachtenbrinkerin Annelore Schulte, die 1979 mit Heinz-Wilhelm Terstegen den Dammer Thron bestieg.

Zu den ersten Gratulanten gehörte Oberst Hartwig Terstegen, der gemeinsam mit dem amtierenden König Klaus Kohlenbrenner dem Kaiser einen Wanderpokal und der Kaiserin einen dicken Blumenstrauß überreichte. Die offizielle Ehrung des Kaiserpaares und aller Preisträger findet im Verlauf des nächsten Dammer Schützenfestes am Sonntag nach Pfingsten 2015 statt. H.Scheffler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>