Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Fritz Schaefer mit neuer Pommes-Soko-Folge

$
0
0

Der Schermbecker Fritz Schaefer ist zwar erst 17 Jahre alt, kennt sich aber in der Geschichte der Kriminal-Literatur anscheinend bestens aus. Denn die Hörer der neuen Pommes-Soko-Folge werden in eine Handlung hineingezogen, wie sie die berühmte englische Kriminalschriftstellerin Agatha Christie sich nicht besser hätte ausdenken können. „Klar war sie mein Vorbild“, sagt der kreative junge Autor der Hörspielreihe. „Das lag ja nahe, da der neue Fall in einem Schloss spielt. Und zwar auf Schloss Lembeck.“

„Schmutziges Geschirr… und eine Hochzeit“ heißt die fünfte 75-Minuten-CD des ehrenamtlichen Hörspiel-Projekts für die ganze Familie, in der der junge Schermbecker Autor seine Detektivgruppen an zwei Tatorte führt, die unterschiedlicher nicht sein können. Während die fünf Mädchen in einer etwas schmuddeligen Kneipe im Marler Stern ihren Fall lösen müssen, nehmen die Pommes-Soko-Jungs an einem ganz besonders interessanten Ort ihre Ermittlungen auf: im Wasserschloss im schönen Norden von Dorsten.

Dort lernen die Jungs einen altbekannten Schermbecker Ex-Dorfpolizisten kennen: Winfried Spießburg, der bereits in der vierten Folge als Figur auftauchte. Wiederum wird er gespielt von einem Schermbecker Fußball-Weltmeister. „Olaf Thon hatte damals so viel Spaß bei der Produktion, dass er unbedingt wieder dabei sein wollte“, erzählt Fritz Schaefer. Diesmal hat er jedoch die Seiten gewechselt – der Schermbecker Wachmann verdient in der neuen Folge als Privatdetektiv seine Brötchen und hilft den Pommes-Soko-Jungs bei der Aufklärung des Falls.

Natürlich hat Fritz Schaefer bei der Besetzung der Rollen auch auf weitere Sprecher aus seiner Heimatstadt gesetzt. So leiht die Schülerin Paula Riegel einem der Detektiv-Mädchen ihre Stimme. Und als erwachsene Gastsprecherin ist die Schermbecker WDR-Kinderradio-Mitarbeiterin Jana Magdanz am Start , die eine Reporterin spielt. Erstmalig gibt es übrigens einen „Pommes-Soko“-Titelsong . Und auch hier setzte Fritz Schaefer auf die Schermbecker Karte: Mit ganz viel Soul im Blut übernahm Sängerin Linda Poppenberg („The Moekicks“ ) dafür das Studio-Mikro.

Fritz Schaefer (r.) mit dem Pommes-Skoko-Team

Fritz Schaefer (r.) mit dem Pommes-Skoko-Team

Ansonsten begegnen bekannte Prominente aus der Region den jungen Ermittlern. Schauspieler Norbert Heisterkamp war schon in den ersten vier Folgen dabei. Hinzu gaben sich diesmal unter anderem David Pfeffer (Pop-Sänger), Thorsten Sträter (Kabarettist) und Phil Fuldner (DJ) im Dorstener 6000Media-Studio die Klinke in die Hand.

Als Thon wirkt als Dorf-Polizist mit.

Als Thon wirkt als Dorf-Polizist mit.

Die neue Folge „Schmutziges Geschirr…Und eine Hochzeit“ ist (wie auch die Vorgänger) für sechs Euro in Schermbeck in der Buchhandlung Hansen, in der Imbissbude Neumann (jeweils Mittelstraße) sowie im „Ramirez“ (Maassenstraße) erhältlich. Fritz Schaefer ist stolz darauf, dass das Hörspiel am Sonntag (14.) um 17.30 Uhr in Dorsten (dort geht er zur Schule) als Live-Lesung aufgeführt wird. Und zwar in der Aula der Dorstener St. Ursula-Realschule, allerdings in anderer Gastsprecherbesetzung als auf der CD. Tickets kosten vier Euro (Schüler), sechs Euro (Erwachsene).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>