„Fake oder War doch nur Spaß“ – Theateraufführung für Jugendliche im JuZe Hamminkeln
Die siebzehnjährige Lea träumt davon, Sängerin zu werden. Als sie schließlich in eine Casting-Agentur aufgenommen wird, weckt das den Neid einiger Mitschüler und Mitschülerinnen. Erste Sticheleien und Ausgrenzungen beginnen, und schließlich weiten sich Mobbing-Attacken auch auf diverse Netzwerk-Portale aus, unter anderem Facebook und Schüler-VZ. Lea wehrt sich zunächst gegen die Kommentare und Lügen, postet ihrerseits Kommentare und stellt unter anderem einen von ihr verfassten Rap-Song gegen die Mobber online…
Am Samstag, 13. September 2014, gastiert das Berliner Tournee-Theater Radiks in Hamminkeln im Jugendzentrum JuZe in der Diersfordter Strasse. Auf Einladung aller Offenen Jugendeinrichtungen in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck und des Kreisjugendamtes Wesel spielt das Ensemble die mobile Theaterproduktion “Fake oder War doch nur Spaß”, die sich mit den Themen Cyber-Mobbing, Mobbing und Medienkompetenz beschäftigt. Ab wann geht es im „WorldWideWeb“ wirklich zu weit? Darauf will das Theaterstück eine anschauliche und eindrückliche Antwort geben.
Um 18 Uhr beginnt die Vorstellung für Jugendliche ab 12 Jahren. Der Eintritt beträgt 2,00 € inklusive 1 Freigetränk. Im Anschluss gibt es noch Gelegenheit mit den Schauspielerinnen und Schauspielern in Gespräch zu kommen.
Mit „Fake oder War doch nur Spaß“ war das Ensemble Radiks zum Deutschen Präventionstag 2012 eingeladen und für den „klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2013“ nominiert.
Weitere Informationen gibt es beim Kreisjugendamt Wesel unter der Telefonnummer 0281 / 207 4907 oder im JuZe Hamminkeln unter 02852 / 711 052.