Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Clubmeisterschaften 2014 Golfclub Weselerwald

$
0
0

Schlechtes Wetter, tolle Leistungen

Man hätte auch denken können, dass die diesjährigen Clubmeisterschaften im Herbst stattgefunden haben. Keine 20 Grad und immer wieder Regen, sowohl am Samstag wie auch am Sonntag.IMG_5101

Aber die 16 Damen und 39 Herren, die sich angemeldet hatten, hielten tapfer durch und versuchten das Beste aus der Situation zu machen.

Nach der ersten Runde bei den Damen lag überraschend Jutta Kleinfeld mit 84 Bruttoschlägen in Front, gefolgt von Margrit Strauß mit 88 Schlägen und den schlaggleichen Damen Susanne Jannack und die Vorjahressiegerin Annette Hüsken mit je 91 Bruttoschlägen.

Vier Punkte Vorsprung, dies sah aus wie eine kleine Vorentscheidung.

Aber Margrit Strauß, bereits vierfache Clubmeisterin und mehr als 5 Mal Vizemeisterin, spielte ihre gesamte Routine aus. Sie ging am Sonntag mit 83 Schlägen vom Grün der 18 und konnte sich einen Vorsprung von 10 Schlägen erspielen.

Ein tolle Leistung, die auch von IMG_4991den Mitkonkurrentinnen voll anerkannt wurde. Auf den zweiten Platz kam erstmalig Angelique Petithuguenin und auf den dritten Platz die nach dem ersten Tag noch führende Jutta Kleinfeld.

Bei den Herren mussten am ersten Tag 36 Loch gespielt werden und die besten 18 hatten Chancen auf den Cut.

Nach den ersten 18 Löchern führte Alexander Stegerhoff mit  80 Schlägen vor dem  Vorjahressieger Gabriel Bortenlänger und Frank Baschke mit 86 Schlägen.

Nach 36 Löcher gab es eine Verschiebung in der Spitze. Frank Baschke konnte mit 82 Schlägen Gabriel Bortenlänger auf den dritten Platz verdrängen, der 90 Schläge benötigte.  Mit einer 86 konnte Alexander den ersten Platz mit 2 Punkten Vorsprung behaupten.

2 Schläge, das ist nicht viel und es wurde auch noch einmal richtig spannend.

Frank Baschke benötigte 93 Schläge und konnte seinen Platz in der Spitzengruppe nicht mehr verteidigen. Werner Tenbrink war bereits mit einer 83 von Grün der 18 gegangen und hatte noch einmal seine konstante Form der letzten Monate unter Beweis stellen können.

Aber zum Sieg reichte es nicht.  Eine gute  96 von Alexander Stegerhoff reichte zum Start-/ Zielsieg und zur zweiten Clubmeisterschaft der Herren.

Der dritte Platz ging an den Vorjahressieger Gabriel Bortenländer, drei Schläge schlechter als Werner Tenbrink.

Hochachtung  an alle Teilnehmer, die bei diesen Wetterbedingungen durchgehalten und sogar noch sehr gutes Golf gespielt haben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>