Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Auch Kinder tanzen eifrig mit

$
0
0

Auf dem Hof Möllmann werden Volkstänze fürs Schützenfest einstudiert

Schermbeck Nach fünfjähriger Pause feiert die Trachtenschützengilde Uefte-Overbeck vom 13. bis 15. September wieder ihr Klumpen-Schützenfest. Zur Gestaltung der dreitägigen Feier tragen stets die Uefter Trachtentänzer bei. Damit die Gemeinschaftstänze reibungslos ablaufen können, wird seit vielen Wochen eifrig geprobt.

Während Maria Möllmann – wie seit 1959 – mit den Erwachsenen und mit den Jugendlichen probt, widmen sich Reinhild Möllmann, Regina Dahlhaus und Reni Woeste den Jüngsttänzern. Heiner Möllmann, Annette Diekhoff und Marita Underberg begleiten die Tänze mit Akkordeonklängen.

Auf dem Gelände des Hofes Möllmann am Uefter Lofkampweg üben die kleinsten Uefter und Overbecker für ihre Tanzvorführungen während des Schützenfestes Mitte September. Foto: Helmut Scheffler

Auf dem Gelände des Hofes Möllmann am Uefter Lofkampweg üben die kleinsten Uefter und Overbecker für ihre Tanzvorführungen während des Schützenfestes Mitte September. Foto: Helmut Scheffler

„Das klappt schon richtig gut“, freute sich Heinz Temmler während der letzten Probe auf dem Hof Möllmann am Lofkampweg, als er die Kinder beim Einüben der Tänze „Spielmann“ und „Ritschratsch“ beobachtete. Er kann es gut beurteilen, weil er selbst im September mit den Erwachsenen auf der Festwiese am Schulweg tanzen wird. Besonders stolz ist Temmler, dass seine sechsjährige Enkelin Sophia in diesem Jahr erstmals in der Uefter Tracht am Schützenfest-Sonntag vor den amtierenden Majestäten Johannes Triptrap und Bärbel Linneweber tanzen wird und am nächsten Tag die neuen Majestäten erfreuen möchte.

Bis dahin wird noch an jedem Samstag geprobt. Die abschließenden Proben finden am 7. Dezember um 15 Uhr bei Möllmann und am 11. September um 18.30 Uhr auf der Festwiese statt. H.Scheffler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567