Ideen der Schermbecker Werbegemeinschaft sprudeln weiter
Schermbeck „Tolle Aktionen, die pfiffig sind. Das findet man in Dorsten nicht. Ein dickes Kompliment“. Komprimierter hätte das Lob für die Aktivitäten der Schermbecker Werbegemeinschaft (WG) nicht ausfallen können. Entsprechend freudig reagierte der Werbegemeinschaftsvorsitzende Wolfgang Lensing auf das Statement eines langjährigen WG-Mitglieds, als die Schermbecker Kaufmannschaft am Dienstagabend in der Gaststätte Overkämping während der Jahreshauptversammlung eine Bilanz der letztjährigen Aktivitäten zog.
Ob verkaufsoffener Sonntag zur Begleitung des Festes „Schermbeck genießen“ oder die Verteilung von 6000 Osterhasen und 6000 Schokoladen-Nikoläusen, ob Dämmerschoppen, „Schöne alte Weihnachtszeit“ oder Sommerstraßenfest: Die Bevölkerung reagierte mit positivem Echo auf die Bereicherung des kleinstädtischen Lebens. Für die Durchführung des Festes „Schermbeck genießen“ gab`s von Lensing ein ganz dickes Lob für die Organisatoren Winfried und Oliver Wirtz.
Kassierer Johannes David-Spickermann berichtete über die Finanzen der 80 zahlenden Mitglieder der WG. Der Kassenstand schrumpfte zwar um etwa acht Prozent, aber mit 17733 Euro steht ein brauchbares Finanzpolster für weitere Aktivitäten zur Verfügung.
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde der zweite Vorsitzende Heinz-Günter Draeger ebenso für zwei Jahre im Amt bestätigt wie Geschäftsführerin Heike Schüring. Kassierer Johannes David-Spickermann kandidierte nach zwei Jahrzehnten nicht mehr. Nachfolger wurde sein Arbeitskollege Thomas Glomb. Der 30-jährige Diplom-Kaufmann ist seit 2012 Firmenkundenberater bei der Volksbank Schermbeck. Die bisherigen Beiratsmitglieder Brigitte Straus, Nicola Rexforth und Stephan Proff wurden im Amt bestätigt. Schriftführer Benedikt Triptrap wird ab jetzt von Jens Schulz unterstützt. Der Bankbetriebswirt Schulz ist Schermbecker Marktbereichsleiter der Verbands-Sparkasse und seit sieben Jahren Geschäftsführer der Weseler Werbegemeinschaft.
Die traditionellen Veranstaltungen der WG werden auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Am 22. August findet zwischen 18 und 22 Uhr der Schermbecker Dämmerschoppen auf der Mittelstraße statt. Lensing motivierte die Kaufleute, sich mit originellen Idee an dieser Begegnung der Geschäftsleute mit ihren Kunden zu beteiligen.

WG-Vorsitzender Wolfgang Lensing verabschiedete den langjährigen Kassierer Johannes David-Spickermann (v.l.). Foto Scheffler
Im Dezember wird es eine Neuauflage des Festes „Schöne alte Weihnachtszeit“ geben. Viel Lob gab es für die „GaGu-Zwergenhilfe“, die auch in diesem Jahr einen Großteil der Organisation übernehmen wird. Lensing empfahl auf die Suche nach Kostümen aus Omas Mottenkiste zu gehen. „Die Veranstaltung lebt davon“, so Lensing, „dass sich möglichst viele Personen einbringen mit guten Ideen.“
Vielleicht gibt es in diesem Jahr in Anlehnung an eine ähnliche Aktion vor über 30 Jahren einen Adventskalender. Dann würde jedes teilnehmende Geschäft den Kunden ein kleines Geschenk zu den eingekauften Waren beisteuern.
Die WG unterstützt eine Aktion des „Haus Kilian“. Einige künstlerisch begabte Bewohner erstellen Firmenlogos in verschiedenen Größen, die zum Preis zwischen 30 und 100 Euro angeboten werden. Den Erlös spenden die Künstler zu Gunsten der Caritas-Stiftung für Menschen mit Behinderung. Ein persönliches Schild kann per Fax (02853/954053) bestellt werden. H.Sch.