Erweiterung des 70 Km/h-Bereiches auf der Malberger Straße in Höhe des Getränkegroßhandels (Hausnummer 25) bis zum Üfter Weg
Sehr geehrter Herr Rexforth,
wir sind von Bürgern an der Malberger Straße angesprochen worden. Während des Gesprächs am 24.07.14 von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr konnten wir uns selbst davon überzeugen, dass zumindest zwei Fahrzeuge mit sehr hoher Geschwindigkeit den Bereich durchfahren haben. Nach Aussage der Anlieger ist vor allem diese schnurgerade Strecke bei Motorradfahrern und natürlich auch PKW-Fahrern äußerst beliebt. Hier haben sie noch Gelegenheit, ihr Fahrzeug einmal richtig zu fordern. Sie berücksichtigen jedoch nicht die vorhandenen Gefahren und Risiken.
Die angrenzenden Wald- und Heideflächen lockt regelmäßig Rehe und Hirsche an, die auch in diesem Bereich über die Malberger Straße wechseln. Nicht auszudenken, wenn es hier zu Wildun-fällen kommt. Die Verkehrsteilnehmer werden darüber hinaus bei Sonneneinstrahlung durch die entlang der Mahlberger Straße vorhandenen Bäume geblendet. Daher ist es immer wieder bei Que-rung von Radfahrern oder anderen Verkehrsteilnehmern auf dem Üfter Weg über die Malberger Straße zu gefährlichen Situationen gekommen.
Auf anderen gleichwertigen Landstraßen, wie zum Beispiel auf dem Postweg oder auf der Marien-thaler Straße, wurden zwischenzeitlich Geschwindigkeitsbegrenzungen von 70 Km/h oder 50 Km/h ausgewiesen. Die Malberger Straße wird offenbar als Ausweichstrecke zum schnellen Fah-ren benutzt.
Es sollte nicht gewartet werden, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist bzw. sich ein schwerer Unfall mit Personenschäden ereignet hat. Daher beantragen wir die bestehende 70 Km/h-Zone im Bereich des Getränkegroßhandels bis zum Üfter Weg auszudehnen.
Mit freundlichen Grüßen
Schermbeck, 26. Juli 2014
Fraktionsvorsitzender
Klaus Roth
Am Frankenhof 3
46514 Schermbeck
T/F: 02853/2635
klaus.roth46@gmx.de
Stellvertreter
Thomas Pieniak
Lessingstr. 9
46514 Schermbeck
T: 02853/714
thomas.pieniak@t-online.de
gez. Klaus Roth gez. Stefan Dürrbaum
Fraktionsvorsitzender Sachkundiger Bürger