Klaus-Otto Besten und Claudia Wenzel werden am Wochenende als Silber-Königspaar im Königreich der Kiliangilde von 1602 geehrt. Ein Blick in die “Rheinische Post” vom 11. Juli 1979 hilft die Erinnerungen auffrischen: “An der Vogelrute hatte sich Klaus-Otto Besten schon vor dem entscheidenden Schuß empfohlen. Mehrere dicke Splitter fetzte er aus dem Vogel. Seine acht Mitbewerber in der Endphase zeigten sich nicht weniger schußgewaltig. Oberst Hermann Vengels, der das Schießen aufmerksam verfolgte, witterte gar schon eine `Sensation`: Wenn Gerd Grewing den letzten Schuß täte, hätte er im wahrsten Sinne den Vogel abgeschossen. Denn Grewing war schon zweimal König, plus einmal in Dorsten-Hardt. Doch es hat nicht sollen sein, diesmal jedenfalls.” Mit dem 126. Schuss holte Klaus-Otto Besten den letzten Rest des Vogels von der Stange. Die Preisträger waren: Volker Hansen (Krone), Marc Paß (Zepter), Franz Köster jun. (Reichsapfel), Ralf Horstkamp (rechter Flügel), Uwe Schulte-Loh (linker Flügel) und Oliver Deus (Kopf). H.Sch./ Fotos: Archiv Besten
↧