Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Landrat Dr. Müller ehrt fahrradfreundliche Betriebe

$
0
0

25 Unterkunftsbetriebe im Kreis Wesel haben sich nach den Bett+Bike-Kriterien des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zertifizieren lassen.

 Diese Gastgeber wurden aktuell zur Ehrung und Informationsveranstaltung ins Kreishaus geladen. Landrat Dr. Müller berichtete über gute Entwicklungen im Radtourismus und ehrte die Betriebe. „Ich danke den Unternehmerinnen und Unternehmern für ihr Engagement als fahrradfreundliche Gastgeber. Qualität ist auch im Radtourismus ein Erfolgsfaktor“, so der Landrat.

 Martina Baumgärtner, Berit Stinn und Peter Zelmer vom ADFC sowie die Niederrhein Tourismus GmbH schlossen sich den Gratulationen an.

 Das Bett+Bike-Zertifikat dürfen Betriebe tragen, die für die Fahrräder einen sicheren Abstellplatz, eine Trocknungsmöglichkeit für Kleidung sowie Werkzeug für kleine Reparaturen anbieten. Gäste sind auch für nur eine Übernachtung willkommen und erhalten ein vitamin- und kohlenhydratreiches Frühstück.

 Laut ADFC machen jedes Jahr fünf Millionen Menschen Radurlaub in Deutschland. Die Region Niederrhein ist weithin als Radlerparadies bekannt und wird bei Radtouristen immer beliebter. Kaum eine andere Region weist ein so dichtes Netz an touristischen Radrouten auf. Allein 12 ausgeschilderte Themenrouten gibt es im Kreis Wesel, z.B. die NiederRheinroute, den RheinRadWeg und die Römer-Lippe-Route.

 Der Kreis Wesel schildert derzeit das gesamte Radroutennetz nach der rot-weißen Beschilderung des Radverkehrsnetzes Nordrhein-Westfalens aus. Ferner wird geprüft, ob das Knotenpunktsystem, das aus den Niederlanden bekannt ist, installiert werden kann. Diese Maßnahmen würden zusätzlich einen deutlichen Qualitätsschub in der Ausschilderung bringen.

 Die Radwanderkarten des Kreises Wesel sind nahezu ausverkauft. Eine neue Auflage wird derzeit erstellt. Auch die 10 Radroutentipps des Kreises und der Freizeit-Katalog von Niederrhein Tourismus mit Informationen zu allen Radrouten am Niederrhein, sind begehrt.

 Bei dem bevorstehenden Niederrheinischen Radwandertag am 6. Juli werden bis zu 30.000 Teilnehmer erwartet. Die Region wird überregional beworben, so dass weitere Radtouristen an den Niederrhein gelockt werden. Diese suchen für ihre Übernachtung ein fahrradfreundliches Quartier.

 „Die Bett+Bike-Betriebe sind auf der Website des Kreis Wesel und bei Niederrhein Tourismus besonders gekennzeichnet, so dass radfahrende Gäste sofort Orientierung finden“, sagt die Tourismuskoordinatorin und Qualitätsbeauftragte Eva Klabecki-Wernicke bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel.

 Weitere Informationen unter www.tourismus-kreiswesel.de und www.niederrhein-tourismus.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>