Im Mittelpunkt der zweiten Ratssitzung nach der Kommunalwahl standen am Dienstagnachmittag die personelle Besetzung von Ausschüssen und die Benennung von Mitgliedern bzw. deren Stellvertretern für eine Reihe von Institutionen. Alle Wahlvorgänge liefern ohne Diskussionen ab, weil es zuvor zwei interfraktionelle Gespräche gab, in denen man die Besetzungen vorberaten hatte.
Für die nächsten fünf Jahre möchte der Gemeinderat in sieben Ausschüssen kommunale Sachverhalte erörtern. Einen Wirtschaftsförderungsausschuss gibt es nicht mehr. Die Besetzung des Wahlausschusses soll zeitnah vor der nächsten Wahl festgelegt werden. Den Vorsitz im Haupt- und Finanzausschuss übernimmt laut gesetzlicher Vorgabe Bürgermeister Mike Rexforth. Der stellvertretende Vorsitzende soll vom zwölfköpfigen Haupt- und Finanzausschuss selber gewählt werden.
Den Vorsitz im elfköpfigen Rechnungsprüfungsausschuss übernimmt BfB-Mitglied Klaus Roth. Stellvertretender Vorsitzender ist Ulrich Stiemer (CDU).
Den Vorsitz im elfköpfigen Wahlprüfungsausschuss übernimmt Hildegard Neuenhoff (CDU). Jörg Juppien (SPD) ist stellvertretender Vorsitzender.
Hildegard Franke (CDU) behält den Vorsitz im Kultur-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss, zu dem elf stimmberechtigte Mitglieder ebenso gehören wie Vertreter der Schulen, Kirchen, des Gemeindesportverbandes und des Seniorenbeirats. Stefan Franzke (SPD) ist stellvertretender Vorsitzender.
Den Planungs- und Umweltausschuss, dem elf Mitglieder angehören, leitet Rainer Gardemann (CDU), der von Stefan Franzke (SPD) vertreten wird.
SPD-Ratsmitglied Michael Fastring übernimmt den Vorsitz des elfköpfigen Bau- und Liegenschaftsausschusses. In diesem Ausschuss ist Hubert Große-Ruiken (CDU) stellvertretender Vorsitzender.
Vertreter (in Klammern Stellvertreter) für den „Runden Tisch Ältere Menschen im Kreis Wesel“ ist Klaus Roth (Doris Schiewer). Deponiebeirat für die Zentraldeponie Hünxe/Schermbeck: Gerd Abelt, Egon Stuhldreier, Wilhelm Hemmert-Pottmann, Hubert Große-Ruiken, Stefan Steinkühler, Stefan Franzke, Ulrike Trick, Klaus Roth (Marc Lindemann, Wilhelm schult, Heinrich Hemmert, Jürgen Höchst, Daniela Schwitt, Petra Felisiak, Holger Schoel, Martina Gelzeleuchter).

Beim ersten Foto des neuen Gemeinderates fehlten 4 der 26 Ratsmitglieder, drei mehr als in der ersten Sitzung am 25. Juni. Zum Gemeinderat gehört auch Bürgermeister Mike Rexforth (vorne). Dem Fußballer Rexforth entfuhr während der Sitzung der in Sportlerkreisen übliche Satz: „Wer dreimal fehlt, fliegt vom Platz.“ Foto: Scheffler
Beirat für den Nahverkehrs-Zweckverband „Niederrhein“: Wilhelm Hemmert-Pottmann (Jörg Juppien). Vertreter der „erweiterten“ Schulkonferenzen der Schermbecker Schulen: Hildegard Franke, Hildegard Neuenhoff, Jörg Juppien (Ulrich Stiemer, Egon Stuhldreier, Daniela Schwitt). Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Wesel und Hamminkeln sowie der Gemeinde Schermbeck: Herbert Tekaat, Wilhelm Hemmert-Pottmann, Rainer Gardemann, Michael Fastring (Frank Hindricksen, Hildegard Neuenhoff, Ulrich Stiemer, Doris Schiewer). Vorschlag an die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes für die von der Gemeinde Schermbeck in den Verwaltungsrat zu entsendenden Mitglieder: Uwe Karla, Stefan Franzke (Klaus Schetter, Michael Fastring).
Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes: Mike Rexforth, Engelbert Bikowski, Rainer Gardemann, Michael Fastring (Herbert Tekaat, Wilhelm Hemmert-Pottmann, Johannes Ebbert, Stefan Franzke). Verbands-Versammlung des Volkshochschul-Zweckverbandes Wesel/Hamminkeln/Schermbeck: Herbert Tekaat, Hildegard Franke, Daniela Schwitt (Frank Hindricksen, Hildegard Neuenhoff, Michael Fastring). Wasserversorgungsverband Wittenhorst, Vollversammlung: Winfried Thomann, Hildegard Neuenhoff (Frank Hindricksen, Klaus Roth), Betriebsausschuss: Hildegard Neuenhoff (Klaus Roth).
Bildtext:
Beim ersten Foto des neuen Gemeinderates fehlten 4 der 26 Ratsmitglieder, drei mehr als in der ersten Sitzung am 25. Juni. Zum Gemeinderat gehört auch Bürgermeister Mike Rexforth. Dem Fußballer Rexforth entfuhr während der Sitzung der in Sportlerkreisen übliche Satz: „Wer dreimal fehlt, fliegt vom Platz.“ RP-Foto Scheffler