Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Bürger für Bürger

$
0
0

Einen Brief an Herrn Wipf und Herrn Jolk vom RVR bezüglich  der Rad-/Wanderstrecke auf der ehemaligen Bahntrasse in Schermbeck Klaus Roth, Fraktionsvorsitzender, Bürger für Bürger

Sehr geehrter Herr Wipf, sehr geehrter Herr Jolk,

wir werden immer wieder von Bürgern gefragt: Wann wird der in Damm endende Rad-/Wanderweg über den Dellbach weitergebaut? Zurzeit wird die Strecke über die Wegeverbindung „Auf dem Rahm“ und dann weiter über den Radweg entlang der B 58 zur Beckenbreiter Stege geführt.

 Bitte teilen Sie uns mit, ob ein Weiterbau geplant ist und wann ggf. mit deren Realisierung gerechnet werden kann.

 Um die ehemalige Parkfläche am Pontenweg wurde eine Abgrenzung aus Drahtgeflecht erstellt. Nunmehr ist es nicht mehr möglich, sein Fahrzeug in der Nähe des Wanderweges abzustellen. Ich gehe davon aus, dass damit die wilde Müllablage verhindert werden soll. Ausschließen kann man dies sicherlich nicht, da nach Aussage eines Bürgers Fahrzeuge am Böschungsrand abgestellt werden.

 Bitte teilen Sie uns mit, wo entlang des Rad-/Wanderweges die Möglichkeit zur Abstellung seines Fahrzeuges besteht. Schließlich ist die Natur auch für die Menschen da.

 Mit Schreiben vom 10.05.2012 an Herrn BM Ernst-Christoph Grüter, Herrn Jörg Wipf (RVR Ruhr-Grün) und an die RWE Rhein Ruhr AG habe ich um Prüfung gebeten, ob eine von drei Straßenleuchten in der Feldmark in den Querungsbereich des Rad-/Wanderweges umgesetzt werden kann. Herrn Jolk, der das Schreiben nicht erhalten hatte, habe ich am 16.05.2013 eine Kopie per Email übermittelt. Herr Matheis, Revierleiter beim RVR, befürwortete mir gegenüber die Umsetzung.

 Bitte teilen Sie uns mit, ob die Umsetzung einer Straßenleuchte in der Feldmark durch den RVR erfolgen kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>