Schermbeck-online.TV
Bald ist es wieder soweit. Mi in Motion geht in die 4. Runde

Marcell Oppenberg, Friedhelm Koch und Britgite Straus stellen das neue Programm für Mi in Motion vor
Auch diesem Jahr hat Marcell Oppenberg es geschafft, eine bunte Mischung an verschiedenen Bands so zusammen zu stellen, dass auch die unterschiedlichste Geschmäcker bedient werden. Blues- und Blasmusik, Salsa und Samba, Jazz, Rock und vieles mehr bekommen die Besucher zu hören.
Mo in Motion geht im September in die vierte Runde. Neun unterschiedliche Gruppen werden auch in diesem Jahr wieder für ein abwechslungsreiches Programm sorgen, versprachen die Organisatoren Birgitte Straus von der Kulturstiftung. Marcell Oppenberg und Friedhelm Koch, Gemeinde Schermbeck, wenn es heißt: Mittelstraße Schermbeck in Bewegung. “Das abwechslungsreiche Programm wird jeden Besucher an diesem Tag erfreuen”, ist sich Marcell Oppenberg sicher.
Viele gute Bands aus allen Richtungen, mit nur einem “Wiederholungstäter”, sorgen für die unterschiedlichsten Rhythmen auf der Mittelstraße.
Neu in diesem Jahr sind die einheitlichen Bühnen von „Ännekens Tenne“ bis „Zur Linde“, die stimmungsvoll erleuchtet werden. Da man auf gutes Wetter hoffe, sind alle Bühnen draußen aufgebaut, so Oppenberg: „Falls es regnet, schaffen wir es allerdings auch, alle Bühnen schnell nach drinnen zu verlegen.“
Unterstützung bekommt Mi in Motion von der Volksbank und Verbands-Sparkasse. Beide hatten schon im in den Vorjahren finanziell mitgeholfen, aber auch die Gastronomie-Betriebe rund um die Mittelstraße ist dabei und . „Alle haben Ja gesagt“, bestätigt erfreut die Vorsitzende Brigitte Straus.
Für alle Sammelliebhaber gibt es in diesem Jahr nicht nur ein Eintritts-Bändchen fürs Handgelenk,sondern auch eine blinkende Mini-Gitarre zum Anstecken – was den Kontrolleuren natürlich die Arbeit erleichtert.
Weiterhin in Planung ist bei der Kulturstiftung ein Festival, bei dem ausschließlich Schermbecker Bands spielen sollen. „Das wird allerdings nichts mehr in diesem Jahr“, so Straus bedauernd: „Aber es ist nicht vergessen.”
Mr. Cracker: Eine aufstrebende Band aus Norddeutschland, die sich den Rock‘n‘Roll auf die Fahnen geschrieben hat.
Die Franz&Klaus Band: Erdiger Blues, Balladen und Klassiker bringen die Vollblutmusiker abwechslungsreich auf die Bühne.
Free Bears: Country-Musik, Honky Tonk und rockige Elemente werden in handgemachter Mischung sowie eigenen und gecoverten Stücken ausgelebt.
Fanfarencorps Raesfeld: Kommt mit Pauken und Trompeten sowie bekannten Märschen wie dem „Triumphmarsch aus Aida“
Jazz im Glück: Jazz, Blues, Balladen und Evergreens sind die Spezialität des Quartetts.
HammondX: Jazzstandards in überraschenden Interpretationen bietet das Trio um Hammond-Organist Andreas Birke.
Banda Pelodium: Die Samba-Truppe mischte mit lateinamerikanischen Percussion-Stücken bereits im vergangenen Jahr die Mittelstraße auf.
Salsa Picante: Salsa, Merengue, Cha Cha Cha und Mambo bringen die fünf Musiker mit Charme und Authentizität rüber. Scharfe Rhythmen und heiße Cuba-Atmosphäre werden garantiert.