Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Im einheitlichen Outfit unterwegs

$
0
0

Volksbank Schermbeck beschenkte die Schießgruppe Altschermbeck

Schermbeck Einheitliches Auftreten verstärkt das Gemeinschaftsgefühl einer Gruppe. Dazu trägt künftig bei der Schießgruppe Altschermbeck eine großzügige Spende der Volksbank bei.

Als Jugendsprecher und Marketingleiter überreichte Wolfgang Lensing im Auftrag der Volksbank Schermbeck 25 T-Shirts, Polohemden und schwarze Hosen für Erwachsene und Jugendliche der Schießgruppe. In großen weißen Druckbuchstaben verrät die Aufschrift „SG Altschermbeck“ bei Wettkämpfen ebenso die Herkunft der Schießsportler wie das Logo der Schießgruppe auf dem Rückenteil des blauen Hemdes.

„Die neue Sportordnung des Deutschen Sportbundes sieht vor, dass man nicht mehr in Straßenkleidung zu Wettkämpfen antreten darf“, erläutert der Altschermbecker Leistungstrainer Stefan Heier den Vorteil der neuen Kleidungstücke. Beim Ligaschießen und beim Herrlichkeitspokalschießen werden die befreundeten Schießsportler erstmals das neue Outfit der Altschermbecker bewundern können.

„Jugendförderung ist im Hause der Volksbank seit langem ein besonderes Anliegen“, begründet Wolfgang Lensing die großzügige Spende. Als Schießsportler könnten junge Menschen auf sportliche Art und Weise eine verstärkte Konzentration erlernen, die im Schulalltag eingesetzt werden könne.

Volksbank-Marketingleiter Wolfgang Lensing (l.) übergab der Schießgruppe Altschermbeck neue T-Shirts, Polohemden und schwarze Hosen. Foto Scheffler

Volksbank-Marketingleiter Wolfgang Lensing (l.) übergab der Schießgruppe Altschermbeck neue T-Shirts, Polohemden und schwarze Hosen. Foto Scheffler

In den letzten Jahren hat die Schießgruppe mehrfach Unterstützung seitens der Volksbank erfahren. Das tat besonders gut, als die Trainingsräume wegen eines Rohrbruches einen argen Wasserschaden erlitten. Im letzten Jahr sponserte die Volksbank eine RedDot-Anlage, mit der die Schießgruppe zum Vorreiter im Schützenkreis Dorsten-Haltern wurde. Die Anlage und die Anschaffung der ersten OpticScore-Anlage haben dazu beigetragen, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen im Verein in kurzer Zeit von 5 auf 21 angestiegen ist. Auf der Anlage dürfen auch unter zwölfjährige Kinder schießen.

Stefan Heier hofft, dass sich noch weitere Kinder und Jugendliche der Gruppe anschließen, und lädt zu einem Schnupper-Besuch des wöchentlichen Trainings ein, das dienstags zwischen 17 und 20 Uhr stattfindet. H.Sch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>