Preisträger des Ehrenamtsfonds 2013
Landrat Dr. Ansgar Müller hat die 19 Preise für den Ehren-amtsfonds 2013 an verschiedene ehrenamtlich tätige Institutionen und Personen übergeben. Zusätzlich hat er, anlässlich der feierlichen Preisübergabe in der Nieder-rheinhalle Wesel seinen Ehrenpreis an das Projekt “First Responder” aus Sonsbeck übergeben.
Rund 250 Gäste aus Politik, Verwaltung und natürlich der ehrenamtlich Tätigen wa-ren auch vom Beiprogramm der Musikerin und Sängerin Angelina Kalke aus Neukir-chen-Vluyn begeistert. Souverän moderierte Dirk Elfgen durch die Veranstaltung.
Ziel des Ehrenamtsfonds ist es, das freiwillige Engagement im Kreis Wesel aufzu-werten, um das Interesse für die aktive Mitgestaltung der Gesellschaft zu fördern. Der Fonds ermöglicht es, Projekte und Personen besonders zu würdigen und in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Bereits zum elften Male wurden Preise aus dem Ehrenamtsfonds verliehen, mit dem der Kreis Wesel das ehrenamtliche Engagement im Kreis Wesel anerkennen und fördern will. Die Ehrenamtspreise sind mit insgesamt 19.700 Euro dotiert.
Insgesamt gingen 111 eindrucksvolle Vorschläge (im Vorjahr 116) aus allen Städten und Gemeinden des Kreises ein.
Landrat Dr. Ansgar Müller sieht in den vielen qualifizierten Vorschlägen einen hervor-ragenden Beleg für das hohe ehrenamtliche Engagement im Kreis Wesel.
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, vielfältiges bürgerschaftliches Engagement im Kreis Wesel stärker öffentlich zu würdigen, denn es ist eine wichtige Form der Aner-kennung. Mit der Präsentation des vielfältigen und vorbildlichen Engagements wer-den Beispiele bekannt, die zum Mitmachen anregen und neue Ideen anstoßen“, so Landrat Dr. Ansgar Müller.