Pfingsten in Schermbeck – und wo bleibt die Sonne ?
Es stürmt. Eisregen prasselt auf das Vordach. Ein euphorischer Text will da schlecht gelingen. Doch bei der letzten Chorprobe war das vergessen! Um die 30 Sänger schmetterten Mailieder und waren sich einig: Wenn der MGV Eintracht Schermbeck am Pfingstsonntag, dem 8. Juni um 11:00 Uhr auf den Rathausplatz in Schermbeck einlädt, dann ist sie da! Das zählt doch mit zur Tradition des Schermbecker Pfingstfestes.
Freuen wir uns also auf Sonne, auf Musik, auf heiße Wurst, knuspriges Grillfleisch, kühle Blonde, ein volles Programm und einen ebenso vollen Rathausplatz, denn zeitgleich findet auf dem Parkplatz der Second-Hand-Markt statt.
Musik, die wird reichlich geboten! Drei bekannten Chöre des Ortes singen, auch miteinander, neben traditionellem Liedgut auch modern und englisch. Die sind die Damen von bella musica unter Michael Hartel. So leuchtend rot die Kleidern und Assessoires, so frisch und anspruchsvoll ihre Lieder. Da sind auch die Herren vom MGV Gahlen-Dorf unter Jörg Remmers und vom Gastgeber MGV Eintracht unter Walter Buß. Neben traditionellen Chorsätzen und jahreszeitlichen Mailiedern sind moderne und englische Darbietungen fest eingeplant. Und in diesem Jahr wollen wir einige ganz bekannte Lieder auch mal mit allen Gästen zusammen singen. Dann wird man Schermbeck hören!
Und mittags bleibt der eigene Herd kalt: Alle angebotenen Speisen werden von aktiven Sängern unter fachlicher Leitung von Lothar Winkelmann frisch zubereitet. Die Hobby – Köche wünschen guten Appetit. Damit das kühle Blonde, die heiße Wurst und das knusprige Grillfleisch vortrefflich munden spielen die Pilsn Buam zur Mittagszeit kräftig auf und alle Liebhaber der Blasmusik werden voll auf ihre Kosten kommen.
Katharina Schriefers heißt die junge Dame, die allen Musikfreunden in Schermbeck zeigen wird, dass man sich um musikalischen Nachwuchs keine Sorgen machen braucht. Mama Claudia Schriefers präsentiert am Nachmittag Zumba-Kids. Die Kinder sind zwischen 7 und 11 Jahre alt, trainieren bei der VHS Dorsten und in der Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck.
Das Musik nicht nur Singen und Spielen sondern auch Tanz und Bewegung bedeuten, demonstrieren auch die „Lippetown Stampede Linedancers“. In Jeans mit ihren bunten Blusen und schwarzen Cowboyhüten bietet ihre Tanzaufführung eine stets willkommene und gern gesehene Abwechslung. Dabei sorgt ein alter Bekannter für den guten Ton: Jürgen Lokies und sein Team.
Auch alle Gäste können sich nach Kräften am musikalischen Reigen beteiligen: Frei nach Udo Jürgens heißt es am frühen Nachmittag wieder „aber bitte mit Sahne“! Süßes gibt’s in Fülle am Tortenbuffet. Die Sängerfrauen haben sich auch 2013 wieder mächtig ins Zeug gelegt.
Wie stets rundet eine Tombola mit ansehnlichen Preisen die Veranstaltung ab, gestiftet von Gönnern und der Schermbecker Geschäftswelt..
Die Moderatoren haben dann alles fest im Griff und führen durch die fast 7 Stunden Programm: Wolfgang Paul, Michael Mattern und Wolfgang Kimpenhaus.
Ein Pfingstfest für jeden Geschmack, für Jung und Alt in Schermbeck und Umgebung, da sind sich „Eintracht“-Vorsitzender Michael Göbel und seine engagierten Mitstreiter einig und alle hoffen auf den schon traditionell warmen Sonnenschein zu Pfingsten.
Mitgeteilt vom Pressesprecher Dr. Wolfgang Kimpenhaus