Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Drittes “Bankgeflüster” Schermbeck

$
0
0

600 Meter langer Teppich mitten in Schermbeck

10. und 11. Mai: Drittes „Bankgeflüster“ wird mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden

Schermbeck Zum dritten Male veranstaltet die Werbegemeinschaft (WG) ein „Bankgeflüster“. Am 10. und 11 Mai wird die Mittelstraße zwischen Ludgeruskirche und Schienebergstege für den motorisierten Verkehr ganztägig gesperrt. Dann haben Fußgänger Vorrang, um beim Bummel über die Hauptgeschäftsstraße den Einfallsreichtum bei der Ausgestaltung kleiner Gärten vor den Geschäften zu bewundern und mit den Geschäftsleuten oder den Passanten ins Gespräch zu kommen. Die Geschäfte sind am Samstag zwischen 11 und 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr geöffnet.

Zum dritten „Bankgeflüster“ laden ein: Nicole Rexforth, Christiane Fröhlich (sitzend v.l.), Benedikt Triptrap, Doris Paus, Heike Schüring, Kai Berger und Wolfgang Lensing (stehend v.l.). Foto Scheffler

Zum dritten „Bankgeflüster“ laden ein: Nicole Rexforth, Christiane Fröhlich (sitzend v.l.), Benedikt Triptrap, Doris Paus, Heike Schüring, Kai Berger und Wolfgang Lensing (stehend v.l.). Foto Scheffler

Bis Dienstag hatten sich schon vierzig Bankpaten gemeldet, die das Dekorationspaket der Werbegemeinschaft geordert haben. Das Paket besteht aus vier Quadratmetern Rollrasen, einigen Frühlingsblumen und einer Gartenbank aus Holz. Die Aufgabe der Paten besteht darin, die Bank möglichst originell zu gestalten. „Dadurch entstehen kleine Themengärten, die aus der gemütlichen Mittelstraße ein Gartenparadies entstehen lassen“, freut sich WG-Vorsitzender Wolfgang Lensing und ergänzt, „vielleicht entwickelt sich ja auch ein Gespräch unter den Besuchern, bei dem nicht zwingend geflüstert werden muss.“

Auch Betriebe, die ihren Firmensitz außerhalb der Mittelstraße haben, können mit einer Bank teilnehmen. Sie bekommen einen Platz an der Mittelstraße zugewiesen, wo sie durch die Gestaltung ihrer Bank auf ihr Gewerbe aufmerksam machen können. Für diese Firmen und für alle anderen Interessenten gilt: Wer sich spontan am Bankgeflüster beteiligen möchte, kann dies in eigner Regie gerne tun. Die Werbegemeinschaft bittet allerdings um eine möglichst bald erfolgende kurze Information unter Tel. 9828.

In diesem Jahr setzt die WG verstärkt auf die heimische Gastronomie. Sofern diese Betriebe am Muttertag nicht durch angemeldete Besucher in ihrem betrieblichen Ablauf eingeschränkt sind, wollen sich Schermbecker Gastronomen beteiligen. „Änneken`s Tenne“ kümmert sich nicht nur um die Gaumen der Gäste, sondern auch um den Ohrenschmaus. Live-Musik lädt zum Verweilen ein. Zusätzlich werden örtliche Wildspezialitäten angeboten.

Passend zum Muttertag am 11. Mai hat sich die Schermbecker Zuckerbäckerin Bianca Dickmann etwas Besonderes einfallen lassen. Jede Mutter erhält zu ihrem Einkauf eine handgefertigte Gebäckblume. Der Salon „Frauensache“ präsentiert live auf einer kleinen Bühne festliche Frisuren für verschiedene Anlässe.

Die gesamte Mittelstraße wird mit einem grünen Teppich ausgelegt, der vom Café Kleinespel-Imping bis zu „Thommy am Rathaus“ reicht. Das wurde im vergangenen Jahr durch zahlreiche Sponsoren ermöglicht, die entsprechende Quadratmeter-Stücke gekauft haben.

In der Nacht vom 10. zum 11. Mai wird ein Wachdienst die Dekoration im Auge behalten. Das risikoreiche Stehlen von Dekorationen ist übrigens unnötig. Am Sonntag ab 18 Uhr werden Rasen und Blumen an Interessenten abgegeben. Sie sollten sich aber schon am Samstag bei den Bankpaten melden. H.Sch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>