Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Im Dammer Trafohäuschen wurde Strom umgespannt

$
0
0

Hans Kirchmann von der Westnetz AG beschreibt ein 33 Jahre altes Foto

Schermbeck Der Turmverein Damm wird sich freuen. Ein Dammer Heimatforscher hat beim Durchforsten seiner Fotobestände ein Foto vom Mai 1981 gefunden, auf dem das ehemalige Trafohäuschen noch nicht das kleinste Strommuseum der Welt beherbergte, sondern noch seiner ursprünglichen Funktion diente.

Das dammer Trafohäuschen im Mai 1981. Foto: Helmut Scheffler

Das Dammer Trafohäuschen im Mai 1981. Foto: Helmut Scheffler

Für die Dammer ist das Trafohaus mehr als ein Gebäude mit reiner Funktionalität für die Weiterleitung der Elektrizität. Für sie ist das schmale Gebäude ein Denkmal der Geschichte der Elektrifizierung ihres Heimatraumes. Die Anfänge der öffentlichen Stromversorgung am Niederrhein reichen mehr als 100 Jahre zurück. Rheinberg schloss mit dem Essener RWE bereits im Jahre 1905 einen Stromlieferungsvertrag ab……… (Helmut Scheffler)

Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der <<<Dorstener Zeitung>>>


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>