Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

4. Mai: 31. Volks- und Straßenlauf

$
0
0

31. Schermbecker Volks- und Straßenlauf am Sonntag, den 4. Mai 2014

Schermbeck. Die Teilnehmer und Zuschauer des diesjährigen Volks- und Straßenlaufes erwarten die altbewährte Atmosphäre und Streckenführung, aber auch einige Neuerungen.

 Am Sonntag, den 4. Mai ist es wieder einmal soweit. Die Leichtathletikabteilung des SV Schermbecks richtet auch in diesem Jahr wieder den ersten Lauf des Lippe-Issel-Cups aus.

 Als Auftaktveranstaltung des Lippe-Issel-Cups bietet der Volks- und Straßenlauf neben den einzelnen Läufen vom Baminilauf bis hin zum 10-Kilometer-Hauptlauf für die Teilnehmer und Zuschauer viele unterhaltsame Darbietungen. Roland Loges sorgt mit Musik für kurzweilige Unterhaltung, Streckensprecher Wolfgang Krähe wird wieder über aktuelle Informationen vom Zieleinlauf berichten und die Fotografen von „Photobello“ fangen wieder alle Läufer auf der Strecke ein und drucken die Fotos auf Wunsch direkt vor Ort gegen ein kleines Entgelt aus. Das Sportgeschäft „Honsel“ wird wieder mit einem Stand vertreten sein und dem einen oder anderen vergesslichen Sportler mit einem Laufshirt, Socken oder Hosen aushelfen können. Für die Kinder wird wieder ein Stand mit Kinderschminken eingerichtet sein und auch für das leibliche Wohl wird mit Kaffe, Kuchen und einem Getränke- und Grillstand gesorgt werden.

 Für den reibungslosen Ablauf bei der Zeitmessung und Auswertung sorgt auch in diesem Jahr wieder TAF-Timing. Die elektronische Zeitnahme erfolgt über einen Chip in der Startnummer, wofür zzgl. zum Startgeld ein Pfand in Höhe von 2,00 EUR erhoben wird, das bei Rückgabe der Startnummer am Veranstaltungstag erstattet wird.

 Schon die Kleinsten waren im letzten Jahr mit 81 Teilnehmern stark vertreten. Die Organisatoren hoffen, dass auch in diesem Jahr der Bambinilauf einen so großen Zuspruch erfährt.

 Der Schülerlauf ist immer ein Highlight, da hier auf einer Strecke von 2 Kilometern gespurtet wird, dass selbst die schnellsten des Hauptlaufes nicht mithalten würden.

 Der Hauptlauf über 10 Kilometer ist mit seiner Strecke über Wirtschaftswege und gut befestigte Wald- und Forstwege des Dämmerwaldes ein landschaftlich tolles Erlebnis, welches auch die Walker und Nordic-Walker genießen dürfen.

 Jeder der Teilnehmer der Bambini- und Walking/Nordic-Walking-Läufe erhält auf Wunsch eine Urkunde. Einen Pokal erhält jeweils der oder die Schnellste des 10-km-Haupt- oder 5-km-Laufes. Für einen Streckenrekord auf der 5km und 10km Strecke winkt sogar ein Preisgeld in Höhe von 50 EUR.

 Das Meldebüro und Veranstaltungsort ist der Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule an der Weseler Strasse 12 in Schermbeck, gegenüber dem Hallenbad.

 Der erste Startschuss fällt um 9:00 Uhr für die Schüler mit den Jahrgängen 1999-2006, die ihren 2 Kilometer-Lauf absolvieren. Um 9:30 Uhr gehen die Bambinis (ab 2007) an die Startlinie um ihren 350 Meter Lauf zu bestreiten. Anschließend um 9:45 Uhr starten die Teilnehmer(innen) zum 5 Kilometer Lauf. Die Walker und Nordic-Walker werden um 9:50 auf die 10 Kilometerstrecke geschickt. Zum Abschluss startet um 10:45 Uhr der Hauptlauf über 10 Kilometer.

 Die Startgebühren für Erwachsene betragen 8,00 EUR und für Schüler und Jugendliche 5,00 EUR. Bambinis zahlen wie jedes Jahr keine Startgebühren (Die 2,- € Pfand für die Startnummer müssen dennoch gezahlt werden, werden aber nach dem Lauf wieder erstattet).

Meldeschluss ist der 30. April, Nachmeldungen sind aber bis zu 30 Minuten vor jedem Start noch möglich, da wird allerdings eine Nachmeldegebühr in Höhe von 2,00 EUR fällig.

 Anmeldungen können unter www.svs-leichtatheltik.de oder www.taf-timing.de erfolgen.

 Gutes Läuferwetter ist bestellt, es kann also losgehen mit dem ersten Lauf zum Lippe-Issel-Cup 2014.

Mitgeteilt von Carsten Klein-Bösing


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>