Quantcast
Channel: Schermbeck Online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Bürger für Bürger – Zone 30

$
0
0

Die verkehrlichen Missstände der Bonifatiusstraße im alten Teil beklagen die Bürger der Bonifatiusstraße.

Diese wurde im Zuge der Bauarbeiten zum neuen Baugebiet Heggenkamp geöffnet und mit einer groben Schotterschicht versehen. Es gibt dort keinen Bürgersteig, aber einen direkt angrenzenden Spielplatz. Kinder, die den Spielplatz verlassen wollen (Bild), können nicht sehen ob sich ein PKW nähert und stehen sofort auf der Straße.

Blick der Autofahrer

Blick der Autofahrer

Um Kinder nicht zu gefährden beantragen “Bürger für Bürger”  in einem Brief an den Bürgermeister Ernst-Christoph Grüter,  die Straße als Sofortmaßnahme (wie vorher) wieder mit Poller zu schließen. (Hinweis: Sackgassenbeschilderung ist noch vorhanden).

Erkennbar sei auch nicht, heißt es weiter im Brief, dass der alte Teil der Bonifatiusstraße zwar eine Tempo-30-Zone ist und der neue Teil zwar als Spielstraße ausgebaut wurde, aber für motorisierte Verkehrsteilnehmer, wenn sie z.B. von der Erler Straße in das Bebauungsgebiet einfahren, nicht als solche erkennbar sei. Er kann rechtlich davon ausgehen, innerorts mit Tempo 50 Km/h fahren zu dürfen, was gerade Kinder und ältere Bürger immer wieder gefährdet. Der Grund liegt an der komplett fehlenden Beschilderung.

Blick der Autofahrer Gegenrichtung

Blick der Autofahrer Gegenrichtung

Hier beantragen die “Bürger für Bürger” die fehlenden Straßenschilder Namensschilder der Bonifatiusstraße mit Hinweisen für Rettungsfahrzeuge und der Beschilderung von Bereichen, die als Spielstraße ausgebaut sind, aufzustellen.

Darüber hinaus sei die noch geöffnete Sackgasse mit einer groben Schotterschicht versehen. Da das neue Baugebiet auch für altengerechtes Wohnen ausgelegt sei und für Menschen mit Behinderungen und ältere, die einen Rollator benutzen, können diese den Bereich nur schwerlich begehen. Auch hier hoffen Bürger für Bürger, dass mit einer entsprechenden Oberflächenschicht zu versehen um das lösen.

“Wir werden von der Verwaltung den Antrag prüfen und dann dementsprechend und bearbeitet”, so Bürgermeister-Ernst Christoph Grüter am Montag.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>